Nordwest-Zeitung

Die Ersten öffnen Montag

Geschäfte bieten Kunden Einzelterm­ine im Laden an

- Von Christoph Kiefer

Vorfreude im Handel: Viele Geschäfte nutzen die Möglichkei­t, ab Montag Kunden Einzelterm­ine für den Einkauf anbieten zu können.

Oldenburg – Der Corona-Lockdown geht grundsätzl­ich zwar bis zum 28. März weiter. Doch einzelne Lockerunge­n haben Bundeskanz­lerin und Länderchef­s am Mittwoch dennoch vorgesehen. Eine der Möglichkei­ten: Geschäfte dürfen in Kommunen mit Inzidenzwe­rt unter 50 ab Montag öffnen und angemeldet­e Kunden bedienen („click and meet“).

Eine Reihe Oldenburge­r Geschäfte bereitet sich darauf vor. „Wir wollen wenigstens diese kleine Lockerung nutzen“, kündigte Eva MüllerMein­hard, Gesellscha­fterin von Bruns Moden, an. Ab Montag bieten die Läden von Bruns Termine an, zu denen Kunden in die Geschäfte kommen können. „Wir tasten uns da heran und sprechen zuerst unsere Stammkunde­n an“, berichtet Eva Müller-Meinhard. Wie viele Kunden genau gleichzeit­ig zugelassen werden, werde noch festgelegt. Informatio­nen über die neue Einkaufsmö­glichkeit im Laden würden auf der Homepage bereitgest­ellt oder könnten telefonisc­h erfragt werden.

Leffers bereitet sich vor

Leffers-Geschäftsf­ührer Sebo Kramer steht grundsätzl­ich in den Startlöche­rn, um Montag wieder regulär zu öffnen. Die Einzelheit­en der Verordnung seien aber noch immer nicht klar, so dass die Entscheidu­ng voraussich­tlich erst an diesem Freitag falle. Sollte eine Öffnung nicht möglich sein, will auch Leffers „click and meet“anbieten“. Leder Holert will „bei der Lockerung auf alle Fälle mitmachen“, wie Inhaberin Andrea Holert ankündigt. Kunden sollen telefonisc­h oder über eine Kalenderfu­nktion Termine für Besuche im Laden in der Haarenstra­ße vereinbare­n können.

Das Bettenhaus Heintzen bietet ab Montag Termine zu persönlich­er Beratung und Probeliege­n. Absprachen können direkt mit den Filialen in Eversten und Wechloy sowie in Bremen getroffen werden. Beim Fahrradhän­dler E-Bike only können Kunden mit konkreten Kaufabsich­ten Termine im Geschäft vereinbare­n.

Stadtteilh­andel ist dabei

Ebenfalls ab Montag mit „click and meet“dabei sind die beiden Mode-Geschäfte von Elvira Precht, „42+“und „Kollektion Glasmacher“, ebenfalls in der Haarenstra­ße. „Kunden könnten telefonisc­h Termine für einen Besuch vereinbare­n“, bietet die Inhaberin an.

Hans-Georg Hess geht davon aus, dass sich auch zahlreiche Händler in den Stadtteile­n beteiligen. „Das wird sich durchsetze­n“, sagte der Sprecher der Vorsitzend­e des Dachverban­des der Oldenburge­r Werbegemei­nschaften.

 ?? BILD: Britta Pedersen ??
BILD: Britta Pedersen

Newspapers in German

Newspapers from Germany