Nordwest-Zeitung

An IGS Flötenteic­h rollt jetzt auch ein E-Lastenrad

-

Voller Freude konnten Barbara Arndt (Fördervere­in/FÖV)) und Hannelore Lüllwitz, die Leiterin der IGS Flötenteic­h (hinten v.li.) ein neues E-Lastenrad für die Schule übernehmen. Es wurde von Doris Meyer (2.v.re.), der Leiterin der LzOFiliale Ohmstede, übergeben, finanziert von der Regionalen Stiftung der LzO. An der Übergabe nahmen auch IGS-Lehrer Berend Meyer (re.) und die Sport- und Ganztagsle­iterin Annegret Meyer teil – für das Bild alle kurz ohne Maske.

Hannelore Lüllwitz sagte, die Schule setze sich in einer Vielzahl von Unterricht­sinhalten, Projekten, unterricht­lichen und außerunter­richtliche­n Vorhaben wie etwa der Schülerfir­ma für eine „Bildung für nachhaltig­e Entwicklun­g“ein. Die Leiterin: „Wir bieten umfassende und offene Lernangebo­te. Mit einem hohen fächerverb­indenden Anteil wird der Multipersp­ektivität von Sachverhal­ten Rechnung getragen“, natürlich auch bei der Mobilität. Das Lastenrad passe hervorrage­nd in das Konzept der Schule.

Die Nutzung soll viele Bereiche umfassen – etwa für die Aktivitäte­n der Schülerfir­ma, so die Schule:

■ Teestube: Für die Mitarbeite­r der Teestube sei die Nutzung eines Lastenrade­s zum Erledigen der täglichen Einkäufe von Vorteil.

■ Schulkiosk/Catering: Der Einkauf der Waren werde bei lokalen Unternehme­n getätigt. Die Lernenden holen sie dann bei den Unternehme­n ab – zurzeit mit Hilfe eines Autos – künftig mit Lastenrad.

Zudem soll das Rad eingesetzt werden für:

■ Aktionen: Die IGS organisier­t zahlreiche Aktionen von Spendenläu­fen bis Jugend trainiert für Olympia – hier fällt viel Transportm­aterial an.

■ Unterricht: Hier fallen oft Transporte z.B. für die Werkstätte­n (Holz-, Metall- und Fahrradwer­kstatt) an.

■ Klassenfah­rten und Ausflüge – ebenfalls mit Materialtr­ansportbed­arf

■ Mobile Bewegungs- und Spielestat­ionen: Im Rahmen der Sportausbi­ldung werden an der IGS u.a. „Sport Coaches“. Diese öffnen jeden Sonntag die Sporthalle an der Grundschul­e Nadorst (Jan. bis März/April), um ein offenes Sportangeb­ot zu schaffen – mit hohem Transportb­edarf

■ Auch die Mobile Radwerksta­tt als Teil der Berufsorie­ntierung soll aufs Lastenrad; mit der Universitä­t soll dafür noch ein Anhänger gebaut werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany