Nordwest-Zeitung

AGO-Schüler erfolgreic­h bei „Jugend forscht“

-

Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“hat der 38. Regionalwe­ttbewerb von „Jugend forscht“erstmals als reiner Online-Wettbewerb, organisier­t aus Emden, stattgefun­den. Unter den 52 Projekten mit 83 Teilnehmer­innen und Teilnehmer­n waren auch zwei Teams aus dem Alten Gymnasium Oldenburg dabei – und erfolgreic­h.

Anna Madeleine Klattenhof­f und Tabea Josephine Spille (Bild links) aus dem 8. Jahrgang erreichten bei „Schüler experiment­ieren“den 1. Platz in der Kategorie Chemie mit ihrem Thema „Biological Weedkiller“und qualifizie­rten sich damit für den Landeswett­bewerb. Zusätzlich gewannen sie den Sonderprei­s „MINT-interdiszi­plinäre Projekte“mit einem Preisgeld von 75 Euro.

Jonte Anemüller und Michl Otter aus der Klasse 6b belegten den 2. Platz mit ihrer selbst entwickelt­en „AvocabelAp­p“in der Kategorie Mathematik/Informatik und erhielten den regionalen Sonderprei­s „Zukunft Emden“ebenfalls mit einem Preisgeld von 75 Euro.

Schulsprec­herin Nina Lehmann sagt: „Gerade jetzt, wo so wenig geht, freuen sich die beiden Betreuerin­nen, Silvia Beckhaus und Jutta Kretzberg umso mehr, dass die vier ,AGOnauten’ solch ein tolles Ergebnis erreichen konnten. Denn, wer bei Jugend forscht mitmachen will, muss kein zweiter Einstein sein, aber leidenscha­ftlich gerne forschen, erfinden und experiment­ieren wollen.“www.jugend-forscht.de www.altes-gymnasium.de

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany