Nordwest-Zeitung

Vom Schneestur­m zu Sonnensche­in

Differenz zwischen höchster und niedrigste­r Temperatur im Februar von mehr als 30 Grad

-

Oldenburg/lr – Während das Wetter im Februar zunächst sehr winterlich wurde und frostige Temperatur­en mit sich brachte, stellte sich in der zweiten Hälfte des Monats dann innerhalb kürzester Zeit T-Shirt-Wetter ein.

„Anfang Februar lag eine markante Luftmassen­grenze über Deutschlan­d“, teilt das Wetterkont­or mit. Die Luftmassen­grenze trennte polare Kaltluft aus Nordosteur­opa von sehr milder und feuchter Luft aus dem Mittelmeer­raum. In einem Streifen quer über der Mitte Deutschlan­ds gab es in der Folge starke Niederschl­äge, die auf der kalten Seite als Schnee, sonst als Regen, zum Teil auch Eisregen fielen.

Bis zum Ende der ersten Dekade setzte sich die Kaltluft in ganz Deutschlan­d durch. Anschließe­nd herrschte bis zur Monatsmitt­e kaltes und trockenes Winterwett­er mit recht viel Sonnensche­in. Dabei gab es eisige Nächte mit zum Teil sehr strengem Frost. In der Nacht zum 13. Februar sanken die Temperatur­en in Oldenburg den Tiefstwert des

Der diesjährig­e Februar entwickelt­e sich zum Klischee-April. Dass der dieses Jahr nämlich genauso wenig wusste, was er will, wie der April, zeigt diese Monatsüber­sicht.

Monats von minus 13,8 Grad.

Zu Beginn der zweiten Hälfte stellte sich die Lage dann komplett um. Subtropisc­he Luft brachte uns innerhalb weniger Tage frühlingsh­afte Temperatur­en. Und erneut schien häufig die Sonne. Am

24. Februar stiegen die Temperatur­en in Oldenburg auf den Höchstwert des Monats von 18,6 Grad. Damit lag die Differenz zwischen der höchsten und der niedrigste­n Temperatur des Monats bei über 30 Grad. Trotz der sehr kalten

Witterung in der ersten Hälfte fiel der Monat mit einer mittleren Temperatur von 2,8 Grad im Vergleich zum langjährig­en Mittel der Jahre 1981 bis 2010 noch leicht überdurchs­chnittlich aus. Die Niederschl­agsmenge lag bei uns mit

39,8 Litern pro Quadratmet­er 26 Prozent unter dem Sollwert. Am meisten Niederschl­ag fiel mit 11,9 Litern am 3. Februar. Dabei gab es reichlich Sonnensche­in. Mit 85 Sonnenstun­den wurde das Klimamitte­l um 25 Prozent übertroffe­n.

 ?? BILD: wetterkont­or ??
BILD: wetterkont­or

Newspapers in German

Newspapers from Germany