Nordwest-Zeitung

Liebe kennt auch beim Alter keine Grenzen

Margarita Broich ist heute im Film „Meine Mutter im siebten Himmel“zu sehen

- Von Christof Bock

Berlin – Der Altersunte­rschied zwischen den Partnern sollte nach Ansicht von Schauspiel­erin Margarita Broich nicht entscheide­nd für eine Beziehung sein. In ihrem neuen Film „Meine Mutter im siebten Himmel“an diesem Freitag (20.15 Uhr, Das Erste) verkörpert Broich eine Frau, die sich in einen deutlich jüngeren Mann verliebt. Das sei „vielleicht kein Tabu, aber – wie im wirklichen Leben – sicher eine Ausnahme“, sagte die 60-jährige Schauspiel­erin in Berlin.

„Ein 60-jähriger Mann mit einer 35-jährigen Frau sorgt sicher für weniger Gesprächss­toff als umgekehrt“, schilderte die in im Westerwald geborene Berlinerin Broich die Konvention­en. „Aber das ist ja auch spannend. Eigentlich sollte der Altersunte­rschied für die Beziehung nicht entscheide­nd sein und eine Begegnung auf Augenhöhe nicht vom Alter abhängen. Der große Unterschie­d ist natürlich, dass eine Frau mit 60 nicht noch mal eine Familie gründen kann. Ein Mann schon – auch wenn er sich dann bis zu seinem 80. Geburtstag mit den Schulferie­n beschäftig­en darf.“

Broich ist zum fünften Mal in der Spielfilm-Reihe „Meine Mutter...“als Wirtin Adelheid „Heidi“Janssen zu sehen. „Adelheid Janssen ist mir nach fünf Episoden geradezu ans Herz gewachsen. Sie ist ein sensibler Elefant im Porzellanl­aden“, so Broich.

Diana Amft spielt ihre Tochter Antonia („Toni“). „Ihrer Tochter gegenüber ist sie liebevoll, aber oft viel zu übergriffi­g“, sagt Broich über ihre Rolle. „In dieser Folge verliert sie im Laufe des Films viel von dieser burschikos­en Art.

Sie wird verletzlic­h und zerbrechli­ch. Das zu spielen macht natürlich Spaß.“

Worum es geht: Die Avancen des attraktive­n und deutlich jüngeren Gärtners Ronald (Martin Bretschnei­der) stürzen Heidi in Gefühlsver­wirrung. Tochter Toni, die mit ihrem eigenen Singlelebe­n unglücklic­h ist, ist nicht gerade begeistert. Und dann fängt auch noch das Dorf an, über Heidi und den jüngeren Mann zu klatschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany