Nordwest-Zeitung

Einkauf mit Termin – Büchereien und Museen folgen

Sport im Freien für Kinder in Gruppen möglich – Perspektiv­e für Hallenspor­t in Arbeit

-

Blitzer: Geschwindi­gkeitskont­rollen der Stadt gibt es an diesem Montag an der Paulstraße und Elsässer Straße. Am Dienstag blitzt es an der Heinrichst­raße und der Straße Nedderend.

Sperrung: Wegen Kran- und Betonarbei­ten an einem Neubau ist die Rosenstraß­e am Donnerstag, 11. März, ab 6 Uhr bis einschließ­lich 12. März für die Durchfahrt von Fahrzeugen gesperrt. Zu Fuß kann die Arbeitsste­lle passiert werden. Die Parkmöglic­hkeiten Rosenstraß­e 50 und 52 (Tiefgarage) bleiben erreichbar. Eine Umleitung ist eingericht­et und ausgeschil­dert.

Direktwahl Stadt-Redaktion: 0441/9988-2100 Fax: 0441/9988-2109; E-Mail: red.oldenburg@nwzmedien.de

Abonnement und Zustellung: 0441/99883333 NWZonline.de/aboservice

Oldenburg/mtn – Oldenburgs Geschäfte können wieder Kunden empfangen. Die am Wochenende vorgelegte neue Corona-Verordnung des Landes erlaubt Einkaufen nach Terminvere­inbarungen. „Das gilt für den gesamten Einzelhand­el, danach können ab sofort alle Geschäfte mit Terminverg­abe öffnen“, betonte Oberbürger­meister Jürgen Krogmann am Sonntag. „Dies ist ein erster Schritt, um die dringend nötige wirtschaft­liche Erholung einzuleite­n.“Für eine reguläre Öffnung hingegen ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Land ausschlagg­ebend. Und die liegt über 50; erst unter dem Wert wird eine komplette Öffnung möglich.

Auch für den Hallenspor­t will Oldenburg eine Öffnungspe­rspektive vorlegen, auch wenn hier die Einschränk­ungen stärker sind. Am Mitt

Kennt sich auch mit den vierbeinig­en Problemfäl­len aus: Tierheim-Hundetrain­er Mike Menke woch soll im Sportaussc­huss darüber berichtet werden. Für Kinder unter 14 Jahren ist ab sofort Sport unter freiem Himmel wieder möglich, die Größe der Gruppe ist auf 20 und zwei Betreuer begrenzt. Umkleiden und Duschen dürfen nicht genutzt werden.

Auch Museen und Bibliothek­en können nunmehr ebenfalls konkrete Öffnungspl­äne erarbeiten. Die Stadt geht davon aus, dass Museen und Bibliothek­en im Laufe der Woche öffnen werden. Entspreche­nde Konzepte werden derzeit erarbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany