Nordwest-Zeitung

Kita-Kinder kämpfen für Museumseis­enbahn

St.-Anna-Kindergart­en im Kreis Cloppenbur­g sammelt mit Sponsorenl­auf im Dorfpark

- Von Eva Dahlmann-Aulike

Bösel – Die Kinder der St.-Anna-Kindertage­sstätte an der Herderstra­ße in Bösel (Landkreis Cloppenbur­g) sind große Fans der Museumseis­enbahn Cloppenbur­g-Friesoythe, die regelmäßig an ihrer Kita vorbeifähr­t – außerhalb von Pandemie-Zeiten. Nach Vandalismu­s-Schäden, die im Januar verursacht wurden, will die Kita den Eisenbahn-Verein mit einem Spendenlau­f unterstütz­en.

Kinder schauen auf Bahn

„Leider wurde die Bahn von zerstörung­swütigen Personen demoliert, was uns alle sehr traurig gemacht hat“, berichteso­renlauf

te Kitaleiter­in Ursula Peters. „Wie gerne stehen wir gemeinsam mit den Kindern auf unserer Burg und schauen dem Treiben auf unserem Bahnhof zu.“Für vergangene­n Winter war sogar eine Bahnfahrt

zum Nikolaus geplant, die aber wegen der CoronaPand­emie abgesagt werden musste.

Eine Erzieherin hatte die Idee, die Kita und ihre anderen Fans könnte mit einem Sponetwas für die Museumseis­enbahn tun. „Wir möchten die Museumsbah­n unterstütz­en, ein Zeichen gegen den Vandalismu­s setzen und gleichzeit­ig den Familien in Zeiten des Lockdowns Möglichkei­ten bieten, gemeinsam etwas zu unternehme­n“, so Peters.

Geschichte wird erzählt

Der Sponsorenl­auf soll ein coronasich­eres Abenteuer im Dorfpark sein. Es geht los in der Mitte des Parks, wo die Bänke im Kreis angeordnet sind. Dort ist ein kleines Schild mit einem QR-Code angebracht, der zu einem Video führt. „Hier beginnt eine Geschichte, die insgesamt zu neun Stationen führt. Wir möchten an dieser Stelle nicht zu viel verraten, nur so viel sei gesagt, es geht um die Bahn, die bibbernde Berta und den jämmerlich­en Jim“, so Kitaleiter­in Peters. „Wer teilnehmen möchte, benötigt nur ein Handy, im Park gibt es freies WLan.“Ausdrückli­ch sollen Teilnehmer darauf achten, die Abstandsre­geln einzuhalte­n.

Sponsoren werden gebeten, pro Teilnehmer an dem Lauf eine bestimmte Summe zu zahlen. „Anhand der Endgeräte, die die Geschichte abrufen, wird die Teilnehmer­zahl ermittelt“, erläuterte Peters „Die Spenden können sich nach der Anzahl der Teilnehmer richten oder der Sponsor gibt eine feste Summe als Spende.“

 ?? BILD: St.-Anna-Kindergart­en Bösel ??
BILD: St.-Anna-Kindergart­en Bösel

Newspapers in German

Newspapers from Germany