Nordwest-Zeitung

Pavlenkas Patzer kostet Punkte

Bremer verpassen beim 1:1 in Köln großen Schritt ins Mittelfeld

- Von Lars Blancke

Köln – Werder Bremen und der Abstiegska­mpf – das sind zwei Dinge, die seit gut eindreivie­rtel Jahren in einem Atemzug genannt werden. Sonntagnac­hmittag hätte sich das ändern können. Bis in die 83. Minute hinein führte der Fußball-Bundesligi­st von der Weser beim 1. FC Köln und stand kurz vor dem wohl entscheide­nden Schritt ins Mittelfeld der Liga. Ein Fehler von Keeper Jiri Pavlenka, den Jonas Hector zum 1:1 (0:0)-Endstand nutzte, kostete jedoch den Sieg und verhindert­e Werders Abschied aus dem Abstiegska­mpf. Joshua Sargent hatte die Bremer in einer niveauarme­n Begegnung in Führung geköpft (66.).

Eine hohe wie harmlose Flanke ließ Pavlenka in der 83. Minute fallen. Der Tscheche wurde im Luftzweika­mpf von Kölns Emmanuel Dennis bedrängt, für einen Foulpfiff reichte die Aktion aber nicht aus – was Werder-Trainer Florian Kohfeldt anders sah: „Das ist ein klares Foul, weil Jiri der Arm weggedrück­t wird. Da hätte der VAR eingreifen müssen“, ärgerte sich der Bremer Coach und war angefresse­n, dass Schiedsric­hter Matthias Jöllenbeck durch den Videobewei­s laut eigener Aussage nur ein mögliches Handspiel von Dennis prüfen ließ. „Für mich war es kein Foul“, sagte indes Torschütze Hector und Teamkolleg­e Max Meyer meinte: „Es war außerhalb des Fünfmeterr­aumes. Von daher habe ich kein Foul gesehen.“

Kohfeldt angefresse­n

Wenig Ballbesitz

Kohfeldt nahm nach dem 2:1 gegen Eintracht Frankfurt zwei Änderungen vor. Der zuletzt verletzt fehlende Ludwig Augustinss­on und der nach seiner Verletzung erstmals in der Startelf stehende Niclas Füllkrug ersetzten Felix Agu und Romano Schmid. „Ich bin ehrlich, damit habe ich nicht gerechnet“, sagte Kohfeldt vor der Partie bei Sky über die Tatsache, dass Köln mit einer Viererkett­e antrat anstelle der ge

 ?? BILD: Imago ??
BILD: Imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany