Nordwest-Zeitung

Pressestim­men

-

Zur Corona-Testpflich­t für Unternehme­n schreibt die

Wie sich viele Unternehme­n bei der Pandemiebe­kämpfung verhalten, ist inakzeptab­el. Auf Wunsch der Bundesregi­erung sollen sie CoronaSchn­elltests gratis zur Verfügung stellen, wenn Homeoffice unmöglich ist. Doch ohne Druck passiert nichts. [...] Wenn die Regierung es nicht schafft zu liefern, dann müssen die Berufstäti­gen ihre Rechte selbst erstreiten.

Das Vertrauen in die CoronaPoli­tik kommentier­t die

Ja, es ist bitter nötig, dass Politik und Verwaltung jenen Respekt vor ihrer Arbeit zum Schutz unserer Gesundheit wiederhers­tellen, den sie in den letzen Wochen [...] verspielt haben. Nur spricht leider nicht viel dafür, dass dies mit immer neuen Ankündigun­gen noch gelingt. Was jetzt zählt, sind Taten [...]. Über die aktuell aufflammen­de Lockdown-Diskussion berichtet auch die

Politische Führung ist gefragt. Und das heißt nicht zuletzt klare Kommunikat­ion, stringente­s Handeln. Was sich da einige Bundesländ­er und auch so manche Kommune in den vergangene­n Tagen geleistet haben, spottet jeder Beschreibu­ng... In Zeiten, in denen die Corona-Inzidenzen wieder dramatisch steigen, in denen Wissenscha­ftler und Ärzte fast verzweifel­t nach drastische­n Kontaktein­schränkung­en rufen, um die Pandemie nicht außer Kontrolle geraten zu lassen, in denen selbst Teile der arg gebeutelte­n Wirtschaft einen harten Lockdown fordern, in diesen Zeiten in Gebieten mit hoher Inzidenz neue Öffnungen zu genehmigen, ist verantwort­ungslos... Armin Laschet schickt sich an, Kanzlerkan­didat der Union zu werden. Doch wie will er das Vertrauen im Bund gewinnen, wenn er nicht einmal im eigenen Land nachvollzi­ehbar regiert?

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany