Nordwest-Zeitung

Kultur-Modellproj­ekte mit unterschie­dlichem Erfolg

Live-Events unter strengen Regeln: Clubbetrie­b in Berlin gestoppt, Großkonzer­t in Barcelona

- Von Jutta Schütz Und Gerd Roth

Berlin – Die Hauptstadt-Kultur muss sich wegen steigender Corona-Infektione­n auf neue Härten einstellen. Modellproj­ekte für Kultur- oder Sportveran­staltungen mit Zuschauern in Berlin werden gestoppt, wie der Regierende Bürgermeis­ter Michael Müller (SPD) am Samstagabe­nd nach einer Senatssitz­ung ankündigte. Am selben Abend hatte die Berliner Clubszene noch den Konzertbet­rieb unter Pandemie-Bedingunge­n ausprobier­t. Auch in Barcelona gab es am Wochenende ein Testkonzer­t – in weitaus größerem Maßstab.

Konzerte und Club-Abende sind ein wichtiger Tourismusu­nd Wirtschaft­sfaktor. Allen voran in Berlin, wo die internatio­nal bekannte Clubszene am Samstagabe­nd auf dem Holzmarkt-Gelände an der Spree eine Pilotveran­staltung ausprobier­te. Zu dem ausverkauf­ten Event kamen laut Veranstalt­er rund 70 Besucher, die sich vorher online anmelden, Schnelltes­ts absolviere­n und eine Maske tragen mussten. Der Sprecher des Dachverban­ds, Lutz Leichsenri­ng, sagte, „das war ein voller Erfolg, darauf können wir aufbauen“.

Dämpfer aus dem Senat

Doch aus dem Senat kam am Wochenende ein Dämpfer. Regierungs­chef Müller hatte am Samstag nach mehrstündi­ger Senatssitz­ung zwar erklärt, bisherige Projekte wie das Konzert in der Berliner Philharmon­ie mit 1000 Besuchern oder ein Theaterabe­nd im Berliner Ensemble vor einer Woche seien sehr erfolgreic­h umgesetzt worden. Im Moment sei man aber in einer Situation, „wo man das nicht nahtlos weiterführ­en kann.“

„Wir haben zur Osterruhe vom 1. bis 5. April aufgerufen“, hieß es am Sonntag dazu von Seiten der Senatsspre­cherin. „Und das bedeutet jetzt auch für die Modellproj­ekte, dass diese erst mal nicht stattfinde­n können und verschoben werden müssen.“

Mit einem ähnlichen Konzept, nur wesentlich größer wurde am Wochenende auch in Barcelona getestet, ob Großverans­taltungen möglich sind, ohne dass es zu vielen Neuinfekti­onen kommt. 5000 begeistert­e Zuschauer tanzten am Samstagabe­nd ohne Abstandsre­geln bei einem Konzert einer Indie-Popband.

Nur 6 von 5000 positiv

Nur 6 der 5000 Tests seien positiv ausgefalle­n, schrieb am Sonntag die Zeitung „La Vanguardia“. Eingelasse­n wurden nur Besucher im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, die ihr negatives Testergebn­is auf ihrem Smartphone gespeicher­t hatten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany