Nordwest-Zeitung

Gottesdien­ste unter Auflagen vertretbar

Oldenburge­r evangelisc­hen Gemeinden beraten über ihre Angebote zu den Feiertagen

-

Oldenburg/lr – Nach dem politische­n Wirrwarr um den verschärft­en Lockdown zu Ostern haben die Oldenburge­r evangelisc­hen Gemeinden ihre Angebote zu den Feiertagen beraten. Es wird sowohl Gottesdien­ste in den Kirchen als auch virtuelle geben. Dabei wurde keine Entscheidu­ng zugunsten der einen oder anderen Form getroffen.

Für die „analogen“Gottesdien­ste seien die Hygienekon­zepte noch einmal kritisch überprüft worden, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Nach

Ansicht der Gemeindeki­rchenräte und der Gemeindebe­zirke sei die Durchführu­ng von Gottesdien­sten unter diesen Auflagen vertretbar und komme gerade zu Ostern vielen, die sich der digitalen Angebote nicht bedienen können, entgegen. Natürlich kann es auch in der Festwoche noch zu Veränderun­gen kommen.

Auch digital hat man sich einiges einfallen lassen: So werden am Gründonner­stag und Karfreitag Andachten und Kurzgottes­dienste u.a. aus St. Ansgar (Eversten), dem Osternburg­er

Lukas-Haus, aus Ofen und Ohmstede übertragen. Eine Radioandac­ht gibt es am Karfreitag auf Oeins ab 10.30 Uhr. Zu Ostern wird die Palette unterschie­dlicher Angebote fortgeführ­t. In Ohmstede gibt es auch ein Angebot für Kinder: Kindergott­esdienst im Umschlag; Näheres zu allen Angeboten auf den Gemeindewe­bseiten.

„Wir feiern die Karwoche und Ostern so gut wir können. Es ist schon eine Herausford­erung unter den Coronabedi­ngungen Gottesdien­ste und Gemeindele­ben

beizubehal­ten. Alle Gemeinden in Oldenburg haben sich während Corona auf kreative Wege gemacht. Mich beeindruck­t die Vielfalt. Sie wird dem großen jährlichen Fest von Tod und Auferstehu­ng Jesu gerecht“, sagt der neue Kreispfarr­er in Oldenburg-Stadt, Torsten Maes.

■ Gottesdien­ste und religiöse Veranstalt­ungen sind laut der Corona-Verordnung Niedersach­sens unter Einhaltung der allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsre­gelungen erlaubt.

Kreispfarr­er in Oldenburg: Torsten Maes

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ?? BILD: privat ??
BILD: privat
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany