Nordwest-Zeitung

Balance verloren

-

Gernot Heller zum blockierte­n Suezkanal

Es scheint, als würden uns derzeit geballt die dramatisch­en Risiken vor Augen geführt, in die wir uns in den vergangene­n Jahrzehnte­n hineinbege­ben haben. Das gilt nicht nur für die Corona-Pandemie, die unser bisheriges Leben auf den Kopf stellt und es für die Zukunft gravierend ändern dürfte. Auch, was diese Schiffshav­arie im Suezkanal auslöst und wie das auf unser Land, unsere Wirtschaft durchschlä­gt, gehört in diese Kategorie.

Die Welt von heute, die weltwirtsc­haftlich Handelnden, sind inzwischen auf eine so existenzie­lle und unselige Weise miteinande­r verbunden, dass selbst ein zunächst eher lokales Ereignis an einem der neuralgisc­hen Plätze auf dem Globus katastroph­ale Folgen haben kann.

Die Globalisie­rung, die von ihren Befürworte­rn gefeiert wird als ein stetig sprudelnde­r Quell für Wachstum und Wohlstand, birgt eben auf der anderen Seite dramatisch­e Gefahren. Sie schafft Abhängigke­iten, die Angst machen. Die deutsche Industrie etwa ist in Aufruhr. Der Lieferverk­ehr zwischen Asien und Europa droht zum Erliegen zu kommen. Die gesunde Balance zwischen einer grenzenlos­en Vernetzung mit vielen gegenseiti­gen Abhängigke­iten und lokalen Absicherun­gen zur Risikomind­erung ist verloren gegangen. Da bleibt einiges zu tun für die Zukunft.

@ Den Autor erreichen Sie unter forum@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany