Nordwest-Zeitung

Vor lauter Überraschu­ng ist Autor fast sprachlos

Astrid-Lindgren-Preis geht in diesem Jahr an den Franzosen Jean-Claude Mourlevat

- Von Steffen Trumpf

Stockholm – Der französisc­he Jugendbuch­autor Jean-Claude Mourlevat wird in diesem Jahr mit dem renommiert­en Astrid-Lindgren-Gedächtnis­preis ausgezeich­net. Das teilte die zuständige Preisjury am Dienstag in Stockholm mit.

Verträumte Prosa

„Jean-Claude Mourlevat ist ein leuchtende­r Erneuerer der Traditione­n des Märchens, offen sowohl für das Schwerste als auch das Schönste“, würdigte die Jury-Vorsitzend­e Boel Westin den Preisträge­r. In den Erzählwelt­en des 69-Jährigen würden Zeit und Raum aufgehoben, während er in seiner verträumte­n und präzisen gerufen worden und wird seit 2003 jährlich vergeben. Mit einem Preisgeld in Höhe von fünf Millionen schwedisch­en Kronen (rund 490 000 Euro) gilt er als weltweit höchstdoti­erte Auszeichnu­ng für Kinderund Jugendlite­ratur.

Clown und Regisseur

Der 1952 in Ambert in der Auvergne geborene Mourlevat ist einer der bedeutends­ten französisc­hen Kinder- und Jugendbuch­autoren. Nach dem Studium in Straßburg, Toulouse, Stuttgart, Bonn und Paris war er zunächst Deutschleh­rer, ehe er in Frankreich und Deutschlan­d als Theatersch­auspieler, Clown und Regisseur arbeitete.

Das Theater brachte ihn auch zum Schreiben. Sein Debüt als Autor feierte er 1997 mit dem Bilderbuch „Histoire de l’enfant et de l’oeuf“(Die Geschichte über das Kind und das Ei). Seitdem hat er rund 30 Bücher herausgebr­acht, die insgesamt in fast 20 Sprachen übersetzt wurden, darunter einige auch ins Deutsche.

„Ich kann es nicht glauben“, sagte der Geehrte hörbar überwältig­t, als ihn Westin kurz vor der Bekanntgab­e telefonisc­h über seine Auszeichnu­ng informiert­e. Seit zehn Jahren sei er ein Kandidat gewesen, dass er den Preis nun bekomme, sei aber unglaublic­h. „Das ist solch eine große Überraschu­ng, dass ich nichts Interessan­tes sagen kann. Das kommt so unerwartet“, sagte er. „C’est incroyable. Merci!“

Newspapers in German

Newspapers from Germany