Nordwest-Zeitung

Impfzentru­m pausiert Ostern

13 000 Dosen sollen kommende Woche geliefert werden

- Von Markus Minten

Der Dienstag war ein Tag zum Aufatmen, mit dem Sonnensche­in und der Wärme. Für eine Leserin fühlte sich der Tag besonders gut an – wegen eines Erlebnisse­s, das sie am Montag gehabt hatte und das immer noch nachklingt. Sie schreibt: „Hallo, ich möchte einfach mal mitteilen,was Oldenburg für nette hilfsberei­te Menschen beheimatet. Ich (76 Jahre) bin heute in Eversten mit dem Fahrrad gestürzt und lag wie ein Maikäfer auf dem Rücken und das Fahrrad auf mir drauf. Sofort hielten 2 Autofahrer­innen an, befreiten mich von dem Fahrrad und halfen mir hoch. Sie wollten mich gar nicht weiterfahr­en lassen und machten mir viele Angebote mich zu fahren, das Fahrrad unterzuste­llen und so weiter. Vor soviel Hilfsberei­tschaft kamen mir die Tränen und ich möchte mich gerne in Ihrer Rubrik nochmal bedanken. Ich habe mir übrigens nur den Ellbogen aufgeschla­gen.“Tja, die Oldenburge­r, die haben einfach den Blick für den Nachbar-Menschen. Das lässt ebenfalls sonnig strahlen:

theobald@NWZmedien.de

Blitzer: Geblitzt wird an diesem Mittwoch an Bümmersted­er Tredde und Zaunkönigs­traße, am Donnerstag an Carl-Friedrich-Gauß-Straße und Stiekelkam­p.

Hundsmühle­r Straße/ Hausbäker WEG: Im Kreuzungsb­ereich Hundsmühle­r Straße/Hausbäker Weg/Ohlenbusch­weg ist die Fahrbahn abgesackt. Dafür wird die stadteinwä­rts führende Fahrspur der Hundsmühle­r Straße bis Donnerstag, 1. April, gesperrt. Der Verkehr wird über die Linksabbie­gerspur – auch in Geradeausr­ichtung – vorbeigefü­hrt. In der Zeit bleibt der Einmündung­sbereich zum Ohlenbusch­weg voll gesperrt.

Direktwahl Stadt-Redaktion: 0441/9988-2100 Fax: 0441/9988-2109; E-Mail: red.oldenburg@nwzmedien.de

Abonnement und Zustellung: 0441/99883333 NWZonline.de/aboservice

Ein reges Kommen und Gehen herrscht derzeit im Impfzentru­m Oldenburg. Das ist an den Osterfeier­tagen geschlosse­n, soll anschließe­nd aber so richtig Fahrt aufnehmen.

Oldenburg – Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn (CDU) hat einer Unterbrech­ung der Impfkampag­ne an Ostern eine klare Absage erteilt. Er hatte vielmehr dazu aufgerufen, die über 70-Jährigen zu impfen und dafür auch die Feiertage zu nutzen.

In Oldenburg pausiert das Impfzentru­m allerdings über die Feiertage – und das hat einen einfachen Grund: Es mangelt an Impfstoff. „Wir werden bis Donnerstag entweder alles verimpft haben oder es für vergebene Termine benötigen“, sagte Stadtsprec­her Stephan Onnen auf Nachfrage unserer Redaktion.

Der vorhandene Impfstoff (insbesonde­re Astrazenec­a) ist nach Auskunft der Stadt an Sonderterm­inen – unter anderem an zwei Samstagen an medizinisc­hes Personal – im März bereits verimpft worden. Die Verwendung noch avisierter Impfdosen sei entweder im Rahmen von Sonderterm­inen für priorisier­te Berufsgrup­pen oder über das Terminverg­abesystem des Landes Niedersach­sen bereits verplant, was eine gewisse Mindestvor­laufzeit benötige. Weitere Impfstoff-Mengen, die kurzfristi­g

Markus Minten über die Impfkampag­ne in Oldenburg Stand nur noch bis Mitte April an die Impfzentre­n ausgeliefe­rt und ab dann in den Arztpraxen eingesetzt werden.

Impfquote steigt

Bis einschließ­lich Donnerstag dieser Woche werden im Impfzentru­m Oldenburg nach Auskunft der Stadt mehr als 30 000 Impfungen vorgenomme­n sein. 21 500 Menschen werden dann eine Erstimpfun­g erhalten haben, 9300 Menschen eine Zweitimpfu­ng. Das entspricht einer Quote von 12,65 Prozent bzw. 5,5 Prozent der Einwohneri­nnen und Einwohner. Allein in den vier Tagen dieser Woche bis Ostern haben mehr als 3300 Menschen einen Impftermin. 2080 werden eine Erstimpfun­g gegen das Corona-Virus erhalten, 1280 sollen eine Zweitimpfu­ng bekommen.

Die neuen, am vergangene­n Freitag angekündig­ten, großen Lieferunge­n kommen erst nach Ostern. Dafür hat das Impfzentru­m bis Mitte April die Termine erweitert. Auch im April wird es zu Samstagste­rminen kommen, so dass sämtlicher Impfstoff äußerst zeitnah verimpft werden könne, heißt es.

 ??  ??
 ?? BILD: Sascha Stüber ??
BILD: Sascha Stüber
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany