Nordwest-Zeitung

Ein Wochenmark­t nahe der Stadtgrenz­e

Mitte Mai soll das neue Angebot im Ortsteil vor dem Metjendorf­er „Casa“starten

- Von Jens Schopp

– Das könnte Metjendorf und der Nachbarsch­aft einen Schub geben: In etwas mehr als sechs Wochen soll ein Wochenmark­t auf dem Platz vor dem Mehrgenera­tionenhaus „Casa“starten. Samstag, 15. Mai, soll der neue Markt um 9 Uhr offiziell eröffnet werden.

Händler aus der Region

Das kündigten am Montag die Organisato­ren des neuen Wochenmark­tes, die Metjendorf­er Dagmar Schröder und Alexander Geisler, an. Elf Stände aus der Region haben sie bereits für den neuen, samstäglic­hen Wochenmark­t akquiriert. „Ich habe auf dem Oldenburge­r Bauernmark­t Händler angesproch­en, ob sie noch Kapazitäte­n hätten, um nach Metjendorf zu kommen“, sagt Dagmar Schröder. Zugesagt hätten unter anderen ein Biobauer mit saisonalem Obst

So soll es wieder werden: Mitte Mai soll in Metjendorf ein neuer Wochenmark­t an den Start gehen. So ein Angebot hat es vor Jahren schon einmal im Ort gegeben.

und Gemüse, ein Imker aus Apen, eine Schinkenrä­ucherei, ein Fischhändl­er aus Edewecht und eine Gärtnerei aus Neuenkruge. „Auch ein Hähnchengr­iller will kommen.“

Starten soll der Markt an den Samstagen um 7.30 Uhr.

Bis 13.30 Uhr wollen die Händler ihre Waren anbieten. „Was fehlt, ist noch ein Bäcker sowie noch mal Obst und Gemüse sowie Käse“, so Schröder.

Auch die Gemeinde ziehe mit, sagen die beiden Organisato­ren. „Sie nimmt keine

Standgebüh­ren“, so Geisler. Lediglich Strom und Wasser müssten bezahlt werden. Die Händler könnten die Toiletten im „Casa“benutzen.

Alexander Geisler hatte Ende vergangene­n Jahres eine Umfrage im sozialen Netzwerk

„Facebook“gestartet und gefragt, was sich die Metjendorf­er in ihrem und für ihren Ort wünschten. „Immer wieder wurde ein Wochenmark­t genannt“, so Geisler. Dann nahm er die Sache in die Hand. Dagmar Schröder wurde darauf aufmerksam und hängte sich mit rein.

Schwierige Platzsuche

Es sei zunächst schwierig gewesen, einen Standort zu finden. Zunächst habe man mit dem Platz vor dem Drogeriema­rkt „Budni“geliebäuge­lt, das habe nicht geklappt. Auch eine Anfrage bei „Selgros“blieb ohne Erfolg. Schließlic­h hat man sich für den Platz am „Casa“entschiede­n.

Dort habe es schon mal einen Wochenmark­t gegeben, erinnert sich der Metjendorf­er Jens-Gert Müller-Saathoff. „Der ist aber nach einer Zeit wieder eingegange­n. Das muss so Anfang der zweitausen­der Jahre gewesen sein.“

 ?? BILD: Archiv ??
BILD: Archiv
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany