Nordwest-Zeitung

Kinder erklären, wie Ostern richtig gut wird

Wir haben Kinder gefragt, was Ostern für sie bedeutet und worauf sie sich am meisten freuen

- BILD: Max Stoyke

Was bedeutet Ostern eigentlich? Und was ist das Allerschön­ste an diesem Fest? Das haben wir für ein Filmprojek­t Kinder gefragt. Mit dabei waren zum Beispiel die Brüder Flinn (6, links) und Piet (3) aus Ofen. Sie haben ganz konkrete Vorstellun­gen davon, wie das Osterfest so richtig gut wird. Für sie ist es noch nicht einmal schlimm, dass das Osterfeuer ausfallen muss. Es gibt doch Alternativ­en.

Und was das Verstecken der Ostereier angeht, da haben die Profis einen konkreten Wunsch an den Osterhasen.

Oldenburg – Legt der Osterhase die bunten Eier oder versteckt er sie nur? Wie werden Ostereier am besten bemalt und was ist für die Kleinsten das Allerschön­ste am Osterfest? Diese und weitere Fragen haben wir Kindern gestellt. Und sie haben uns viele spannende Antworten gegeben, die wir Ihnen nicht vorenthalt­en wollen.

Wisst ihr, warum wir Ostern feiern ?

Die sechsjähri­ge Helen hat eine interessan­te Theorie: „Weil der Osterhase die Süßigkeite­n verteilt, damit alle Kinder glücklich werden.“

Flinn (6) hat noch eine andere Antwort in petto: „Wir feiern Ostern, weil Jesus wieder auferstand­en ist. Und an Karfreitag ist Jesus gestorben.“

Was gehört für euch an Ostern dazu ?

„Wir färben Eier“, sagt die sieben Jahre alte Martha. „Manchmal malen wir richtige Motive drauf“, sagt die neunjährig­e Kristina.

„Wir malen die Eier mit einer Maschine an. Die dreht das Ei und wir müssen nur einen Stift ranhalten“, erklärt Flinn. Während er Streifen, Schmetterl­inge oder Häuser auf die Eier malt, bleibt sein Bruder Piet (3) lieber bei einer Farbe: „Ich male die immer ganz an. Und meine Lieblingsf­arbe ist Grün.“

Für Helen ist an Ostern besonders eines wichtig: Süßigkeite­n! „Die suche ich am allerliebs­ten“, sagt die Sechsjähri­ge. Helen und ihre Mama spielen außerdem Spiele an Ostern. „Weil das Osterfeuer ausfällt, machen wir ein eigenes Feuer. Über dem Feuer braten wir Marshmallo­ws und wir zünden Fackeln an“, sagt Flinn.

Wo versteckt der Osterhase die Eier ?

„Das kommt immer ganz darauf an wie viele Eier er versteckt“, meint Kristina. Die sechs Jahre alte Martha weiß genau, wo die Eier zu finden sind: „Hinter Bäumen und Büschen.“„Ich bin so groß, dass ich über alle Pflanzen rüberschau­en kann. So war das im letzten Jahr. Dann konnte ich Piet Tipps geben, damit er auch ein paar Eier finden konnte“, sagt der sechsjähri­ge Flinn und Helen stellt klar: „Also ich suche sehr lange.“

Was würdet ihr dem Osterhasen sagen wollen ?

„Ich finde, der Osterhase sollte die Eier wirklich besser verstecken“, sagt Helen und das sehen auch die anderen so. „Dann könnte ich auch zehn Stunden lang suchen“, ist sich Flinn sicher. Süßigkeite­n und Ostereier seien eh viel besser als Geschenke. „Dann sind alle Kinder glücklich“, ist

 ??  ??
 ?? BILD: Niclas Haffmann ?? Für die Helen (6, links) sind die Süßigkeite­n besonders wichtig. Kristina (9) ist zu Ostern kreativ.
BILD: Niclas Haffmann Für die Helen (6, links) sind die Süßigkeite­n besonders wichtig. Kristina (9) ist zu Ostern kreativ.
 ?? BILD: Max Stoyke ?? Erzählen von ihrem diesjährig­en Osterfest: Der sechsjähri­ge Flinn und sein drei Jahre alter Bruder Piet.
BILD: Max Stoyke Erzählen von ihrem diesjährig­en Osterfest: Der sechsjähri­ge Flinn und sein drei Jahre alter Bruder Piet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany