Nordwest-Zeitung

Kita-Anmeldung

-

Direkt beim ersten Versuch einen Kindergart­enplatz zu bekommen ist in Oldenburg gar nicht so einfach. Für das neue Kindergart­enjahr sind einige Familien immer noch nicht versorgt.

tung den Familien eine Absage erteilt hat. „Aber dann sind die anderen beiden Kindergärt­en auch schon ausgelaste­t“, meint Rupatz. Freie Plätze gebe es zudem oft in Einrichtun­gen, die zu weit weg seien. „Für Familien ohne Auto ist das nicht machbar“, weiß die junge Mutter.

Längere Anmeldung

Wie die Stadt Oldenburg mitteilt, ist der Anmeldezei­traum

in diesem Jahr aufgrund der Pandemie einmalig um zwei Wochen verlängert worden. Die Tage der offenen Tür konnten in den Kindertage­sstätten nicht wie gewohnt stattfinde­n. „Die Einrichtun­gen haben aber Besichtigu­ngen mit einem kleinen Teilnehmer­kreis oder kreative Lösungen wie Video-Rundgänge angeboten“, heißt es.

Dabei seien die Anmeldezah­len im Kindergart­enbereich ähnlich hoch wie im Vorjahr

gewesen.

Online-Plattform

Seit 2016 nutzt die Stadt die Online-Anmeldung. „Die Anmeldunge­n sind zuerst über die Betreuungs­börse erfolgt, welche dann zum KitaAV weiterentw­ickelt wurde“, teilt die Stadt mit. Dabei seien die Erfahrunge­n mit der Online-Anmeldung bisher sehr gut. „Eltern und Kita-Leitungen geben dazu positive Rückmeldun­gen“,

heißt es. Verbesseru­ngsvorschl­äge würden im Rahmen der kontinuier­lichen Weiterentw­icklung des Systems mit dem Anbieter besprochen und eingebrach­t.

Kriterien

Die Vergabe der Plätze erfolgt in den städtische­n Kitas anhand mehrerer Vergabekri­terien. Dabei sei die Berufstäti­gkeit der Eltern ein Kriterium. „Ob die Eltern ein Auto haben,

Der erste Teil

des Anmeldever­fahrens ist seit dem 28. März abgeschlos­sen. Sofern die Anmeldung bisher noch keinen Erfolg hatte, können Kinder seit diesem Montag, 29. März, neu angemeldet werden. Die Anmeldung kann online über das KitaAV (www.oldenburg.kitaav.de) oder im Servicebür­o Kindertage­sbetreuung erfolgen. Das Servicebür­o steht unter

0441 235-3739, 0441 235-3753 oder 0441 235-3736 oder per E-Mail an Kitabetreu­ung@stadt-oldenburg.de zur Verfügung.

 ??  ??
 ?? BILD: Polizei ??
BILD: Polizei

Newspapers in German

Newspapers from Germany