Nordwest-Zeitung

Mordet hier Killer mit Pfeil und Bogen?

Kommissare aus dem Saarland bekommen es mit Monstern in Menschenge­stalt zu tun

- Von Martin Weber

Saarbrücke­n – Ist Tarzan ein Serienkill­er? Diese Frage stellt sich den beiden Kommissare­n Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) und Adam Schürk (Daniel Sträßer) im neuen „Tatort“aus Saarbrücke­n. Die jungen Ermittler, unterstütz­t von ihren Kolleginne­n Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernstr­öer), müssen den brutalen Mord an einer Schülerin in einem Waldgebiet aufklären.

Mörderisch spannend

Die menschlich­e Spezies kommt in „Tatort: Der Herr des Waldes“am Ostermonta­g gar nicht gut weg: Vor allem zwei Männer entpuppen sich in dem packenden Krimi als wahre Monster, denen nichts heilig ist. Einer davon ist Adam Schürks sadistisch­er Vater Roland (klasse: Torsten Michaelis), der nach Jahren aus dem Koma erwacht und sofort für Unfrieden sorgt. Er kennt den Killer, der nicht nur die 18jährige Jessi, sondern in den vergangene­n Jahren auch andere Menschen bestialisc­h umgebracht hat – das ist zwar ein reichlich konstruier­ter und höchst unwahrsche­inlicher Plot, aber mörderisch spannend ist der atmosphäri­sch dichte Krimi allemal.

Zurück zum Tarzan vom Saarland: Der vermummte Einsiedler aus dem benachbart­en Frankreich, der in mancher Szene schemenhaf­t zwischen Bäumen und bemoosten Felsen hindurchhu­scht, ist einer der ersten Verdächtig­en, denen die Jugendfreu­nde Hölzer und Schürk auf der Spur sind. Hat er das Mädchen mit einem Pfeil verwundet, sie anschließe­nd erstochen und mit einem kleinen Zweig garniert, wie es normalerwe­ise Jäger mit ihrer erlegten Beute tun? Ins Visier der beiden Ermittler geraten aber auch Mitschüler der umschwärmt­en Jessi, darunter zwei Jungen, die sich dem militanten Tierschutz verschrieb­en haben und an besagtem Tag im Wald gesehen wurden.

Der zweite Fall für das Saarbrücke­r Ermittlerq­uartett fordert vor allem Leo Hölzer und Adam Schürk alles ab, noch mehr aber geraten die beiden unter Druck, als Adams Vater im Krankenhau­s erwacht. Roland Schürk war damals von Leo mit einem Spaten ins Koma geprügelt worden, als er gerade mit einem Gürtel wie ein Wahnsinnig­er auf seinen Sohn einschlug – ein Akt der Notwehr, der Zuschauern, die den hervorrage­nden ersten „Tatort“des Duos verpasst haben, in Rückblende­n erklärt wird.

Angst vor Rache

Die beiden Freunde konnten die Tat damals vertuschen und haben jetzt natürlich Angst, dass sich Roland Schürk an alles erinnert. Doch der Mann mit dem stechenden Blick, der auf den Rollstuhl angewiesen ist und in dem immer noch der alte Sadist schlummert, lässt sich nicht in die Karten schauen.

Der zweite „Tatort“mit Burlakov und Sträßer zieht den Zuschauer bis zum hochdramat­ischen Finale in seinen Bann.

 ?? BILD: Manuela Meyer/SR-Kommunikat­ion ?? Wer hat die Schülerin Jessi ermordet? Die Hauptkommi­ssare Leo Hölzer (Vladimir Burlakov, links) und Adam Schürk (Daniel Sträßer) ermitteln am Fundort.
Der „Tatort: Der Herr des Waldes“aus Saarbrücke­n läuft aufgrund der Osterfeier­tage ausnahmswe­ise nicht an diesem Sonntag, sondern am Ostermonta­g, 5. April, um 20.15 Uhr (ARD).
BILD: Manuela Meyer/SR-Kommunikat­ion Wer hat die Schülerin Jessi ermordet? Die Hauptkommi­ssare Leo Hölzer (Vladimir Burlakov, links) und Adam Schürk (Daniel Sträßer) ermitteln am Fundort. Der „Tatort: Der Herr des Waldes“aus Saarbrücke­n läuft aufgrund der Osterfeier­tage ausnahmswe­ise nicht an diesem Sonntag, sondern am Ostermonta­g, 5. April, um 20.15 Uhr (ARD).

Newspapers in German

Newspapers from Germany