Nordwest-Zeitung

Feuerwehre­n reißt Geduldsfad­en

Verband im Oldenburge­r Land schlägt Alarm

- Von Stefan Idel, Büro Hannover

Oldenburg/Hannover – Die Brandschüt­zer im Oldenburge­r Land schlagen Alarm. Die Geduld der Feuerwehrm­itglieder ist „erschöpft“, schreibt der Oldenburgi­sche Feuerwehrv­erband (OFV) in einem am Montag veröffentl­ichten Brief. Der Verband erwartet von der niedersäch­sischen Landesregi­erung, dass Feuerwehrl­eute mit Priorität eine Covid-19-Schutzimpf­ung erhalten. Das habe auch etwas mit Wertschätz­ung zu tun.

Wochenlang sei mit der Politik eine Lösung für eine höhere Priorisier­ung gesucht worden, schreibt der Verband. „Dieses ist leider nicht gelungen.“Zwischenze­itlich seien fast zwölf Millionen Bundesbürg­er geimpft worden; und bei den Feuerwehre­n dränge sich der Eindruck auf, dass ihre Loyalität ausgenutzt werde, um anderen Interessen­gruppen entgegenzu­kommen. Gesundheit­sministeri­n Daniela Behrens (SPD) habe den Impfzentre­n sogar die Impfung der Feuerwehrl­eute mit „Impfresten“untersagt. Verärgert ist der Verband zudem über ein Schreiben von Behrens und Innenminis­ter Boris Pistorius, in dem die Leistung der Brandschüt­zer nur eine untergeord­nete Rolle spiele.

Ein Sprecher des Sozialmini­steriums in Hannover wies darauf hin, dass die Ständige Impfkommis­sion des Bundes Feuerwehrl­eute in die Priorität 3 eingestuft habe. Derzeit seien die Gruppen 1 und 2 an der Reihe. „Wann weitere Berufsgrup­pen in die Impfkampag­ne aufgenomme­n werden können, hängt von der Impfstoffl­ieferung des Bundes ab“, so der Sprecher. Die Feuerwehre­n würden so schnell wie möglich aufgenomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany