Nordwest-Zeitung

Impfzentru­m mit 30 000 Erstimpfun­gen

Einrichtun­g läuft unter Volllast – Stadt erwartet umfangreic­he Impfstoff-Lieferunge­n 

- Von Wolfgang Alexander Meyer

„Nicht schon wieder“, hörte Theobald seine Kollegin frustriert rufen. Sie hatte ein großes Loch in ihrer rechten Socke entdeckt. Und das anscheinen­d nicht zum ersten Mal. Wie sie Theobald erzählte, findet sie regelmäßig Löcher in ihren Strümpfen – immer an der gleichen Stelle. Der große Zeh lugt dann aus der Socke heraus. Einmal kam es sogar so weit, dass der Zeh sich langsam aber sicher durch einen Turnschuh bohrte, bis sich ein hässliches Loch gebildet hatte. Das nervt sie sehr. Denn alle paar Monate müssen neue Socken her. Wie sie kürzlich aber herausgefu­nden hat, liegt das Problem wohl in ihrer Familie. Auch ihr Vater hat immer wieder Löcher in den Socken. Mittlerwei­le können es aber beide mit Humor nehmen. Gegen Veranlagun­g kann man wenig machen, findet auch

theobald@NWZmedien.de

Blitzer: Die Stadt kündigt Geschwindi­gkeitskont­rollen an diesem Dienstag für die Straße Am Strehl und CarlFriedr­ich-Gauß-Straße an. Sperrungen: mI Rahmen des Ausbaus des Bahnüberga­ngs an der Alexanders­traße werden neue Versorgung­sleitungen der EWE im stadteinwä­rts führenden Geh- und Radweg an der Alexanders­traße verlegt. Deshalb wird der Geh- und Radweg ab der Straße „Im Dreieck“bis voraussich­tlich Freitag, 18. Juni, gesperrt. Die dortige Bushaltest­elle „Im Dreieck“kann weiterhin genutzt werden.

Direktwahl Stadt-Redaktion: 0441/9988-2100 Fax: 0441/9988-2109; E-Mail: red.oldenburg@nwzmedien.de

Abonnement und Zustellung: 0441/99883333 NWZonline.de/aboservice

Oldenburg – 30000 Erstimpfun­gen lautet das vorläufige Ergebnis, das das Oldenburge­r Impfzentru­m am Montag erreicht hat. Das entspricht in etwa einem Anteil von 18 Prozent der Einwohner. Mittlerwei­le hat die Arbeit in der Einrichtun­g, die jetzt unter Volllast läuft, an Fahrt aufgenomme­n. Zeit für eine Bestandsau­fnahme.

Langsamer Start

Vor gut zwei Monaten, am 15. Februar, hat das Impfzentru­m in den Weser-Ems-Hallen seinen Betrieb aufgenomme­n – zwei Monate nachdem die Einrichtun­g einsatzber­eit war. Was anfangs nur schleppend in Gang kam, weil der nötige Impfstoff nicht in ausreichen­der Menge vorhanden war, läuft mittlerwei­le wie am Schnürchen: „Wir nehmen aktuell an sechs Tagen in der Woche rund 1000 Impfungen pro Tag vor, mal etwas mehr, mal etwas weniger“, berichtet Andreas Schiefbahn, Projektgru­ppenleiter im Organisati­onsteam des Impfzentru­ms. Damit hat die Einrichtun­g ihren Soll-Wert erreicht.

Das heißt aber nicht, dass nicht noch mehr gehen könnte. „Wenn wir mehr Impfstoff zur Verfügung hätten, würden wir an den Wochenende­n durchimpfe­n oder unsere Öffnungsze­iten ausweiten“, sagt Schiefbahn. Und genau das soll an diesem Sonntag, 25. April, passieren. Laut Mitteilung der Stadtverwa­ltung hat die Landesregi­erung den Zusatzterm­in hinzugefüg­t, um beim Impfen noch schneller voran zu kommen.

Auch wenn die Arbeitsbel­astung dadurch zunimmt, ist die Stimmung unter den Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn weiterhin ausgezeich­net. „Wir kommen gerne zur Arbeit und haben auch noch Leute, die auf Abruf einspringe­n können“, berichtet Schiefbahn weiter. Für die gute Stimmung im Team sprechen auch die zahlreiche­n Zuschrifte­n von geimpften Personen, die ihre Dankbarkei­t für den profession­ellen und freundlich­en Umgang ausdrücken. In einer langen Reihe hängen die Texte im Aufenthalt­sbereich des Personals.

Stimmung im Team

Die Reste

Ein besonderes Dankeschön gab es zudem von Oberbürger­meister Jürgen Krogmann, der die herausrage­nde Arbeit des Personals lobte, das von

 ?? BILD: Wolfgang Alexander Meyer ?? Läuft jetzt unter Volllast: Im Oldenburge­r Impfzentru­m wurde am Montag die 30 000. Erstimpfun­g verabreich­t.
BILD: Wolfgang Alexander Meyer Läuft jetzt unter Volllast: Im Oldenburge­r Impfzentru­m wurde am Montag die 30 000. Erstimpfun­g verabreich­t.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ?? BILD: Wolfgang Alexander Meyer ??
BILD: Wolfgang Alexander Meyer
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany