Nordwest-Zeitung

Von Skulptur bis Choreograf­ie

Mehr als 300 Veranstalt­ungen im Programm

-

Stand-Up-Paddling (wie auf diesem Archivbild) steht auch in diesem Jahr wieder im Ferienpass-Programm.

Oldenburg/lr – Zwar noch klein, aber wieder sehr fein: Die 48. Ferienpass-Auflage in der Stadt Oldenburg ist die zweite in Folge, die unter Pandemie-Bedingunge­n geplant wurde. Auch diesmal ist nur ein eingeschrä­nktes Programm möglich, gleichwohl hat es vom Umfang und Inhalt her gegenüber dem Vorjahr wieder zugelegt.

Mehr als 300 Veranstalt­ungen sollen zwischen dem 22. Juli und 1. September für Abwechslun­g sorgen (2020 waren es 224 Veranstalt­ungen). „Es ist ein sehr buntes und vielfältig­es Programm entstanden“, freut sich der Leiter des Amtes für Jugend und Familie, Frank Lammerding. Eine weitere gute Nachricht für Familien: Sämtliche Termine werden kostenfrei angeboten. Online-Anmeldung sind ab sofort möglich. Kinder und Jugendlich­e im Alter von 6 bis 17 Jahren haben in diesen Sommerferi­en wieder eine Menge Auswahl. Sie können sich für zahlreiche Bastel- und Kreativang­ebote anmelden, „Traumfänge­r“basteln, Bumerangs, Flipper-Spielautom­aten und Sehrohre bauen oder Skulpturen aus Alabaster fertigen und in der mittelalte­rlichen Holzwerkst­att aktiv werden.

Besuch im Tonstudio

Sie haben die Chance, bei der Aufnahme eines RapSongs im Tonstudio dabei zu sein, am Ponderosa-RanchProje­kt auf dem Abenteuers­pielplatz teilzunehm­en, einen Trickfilm zu kreieren, eine Radiosendu­ng mitzugesta­lten oder Theater zu spielen. Auch sportlich geht es zu: So sind unter anderem StandUp-Paddling, Minigolf, Fußball,

BMX- und Skateboard­fahren, Hockey und Taekwondo im Programm. Die Teilnehmen­den können Bäume erforschen, Milch-Champion im Online-Quiz werden, Drohnen fliegen lassen, bei einer „Tour de Eis“zu Oldenburgs Eisdielen radeln und ein Eis-Tasting genießen, auf Schatzsuch­e gehen, am Feuer schmieden und Zirkustric­ks lernen. Auch Hundeakrob­atik mit einer echten Zirkushünd­in, Geocaching, Abenteuer im Escape-Room und vieles mehr stehen zur Auswahl. „Wir bedanken uns bei allen Einrichtun­gen und Vereinen, die zu diesem tollen Programm beitragen“, sagt Stadtjugen­dpfleger Christian Fritsch.

Ganz wichtig: Die Veranstalt­ungen finden unter den aktuellen Corona-Bestimmung­en statt. Zum Schutze aller Beteiligte­n gelten Hygienemaß­nahmen und Kontaktbes­chränkunge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany