Nordwest-Zeitung

Abi-Feier und -Fahrt

-

2020 holte sich der Abi-Jahrgang des Neuen Gymnasiums seine Zeugnisse ohne Familie und auf Abstand ab: Auch in diesem Jahr gibt es Beschränku­ngen.

Kein Catering

Am Nachmittag des 3. Juli folgt die Cäciliensc­hule, die die Übergabe sonst in ihrer Aula veranstalt­et. „Jeder Abiturient kann zwei Begleitper­sonen mitbringen, was aber keine deutliche Veränderun­g zu früher darstellt, da die Anzahl auch sonst begrenzt war“, erklärt Lehrerin Ina Maria Goldbach. „Allerdings wird es aufgrund der Bestimmung­en kein Catering geben.“Dagegen arbeite der Jahrgang wie immer an einem Lied. „Aber ob das dann alle mitsingen dürfen oder einige es stellvertr­etend vortragen werden, steht noch nicht fest.“Die traditione­lle Einladung der Abiturient­innen von vor 50 und 60 Jahren musste dieses Jahr entfallen, so Goldbach weiter. „Das Jahrgangst­reffen soll aber hoffentlic­h im Herbst nachgeholt werden.“Auch bei der Liebfrauen­schule soll die Zeugnisübe­rgabe im Freien stattfinde­n, sagt Oberstufen­koordinato­r Henning Schmuck. Bei schlechtem Wetter wird sie in die Sporthalle verlegt.

Schulfahrt­en

sind aktuell untersagt, berichtet Uwe Roeder vom Alten Gymnasium. Deshalb dürfen auch keine Abi-Fahrten stattfinde­n. Ina Maria Goldbach von der Cäciliensc­hule hofft allerdings auf den Sommer und sinkende Inzidenz-Zahlen. Diese könnten die Abiturient­en noch auf Ideen für

Komplizier­te Planung

Die Absolvente­n des Gymnasiums Eversten sollen ihre Zeugnisse dagegen am 2. Juli um 11 Uhr „Drinnen“übergeben bekommen, berichtet Kerstin Harjes, Koordinato­rin der Sekundarst­ufe II. „Nach unserem momentanen Kenntnisst­and ist eine solche Veranstalt­ung in unserer Aula möglich – mit entspreche­ndem Hygienekon­zept.“Ebenfalls unter strengen Auflagen findet die Übergabe der IGS Kreyenbrüc­k in der Turnhalle statt, sagt Schulleite­r Jens Kazmirek. eigene Projekte bringen.

Auch Abi-Feiern

gibt es kaum. Während die Abiturient­en des Alten Gymnasiums laut Roeder am Tag der Zeugnisübe­rgabe eine Feier unter freiem Himmel in Nethen geplant haben, feiern die Absolvente­n der anderen Schulen – Stand 11.

„Im Vorjahr haben wir noch fünf Durchgänge gestaltet.“

Die IGS Flötenteic­h übergibt die Zeugnisse ebenfalls am 2. Juli um 11 Uhr im Forum der Schule, so Schulleite­rin Hannelore Lüllwitz. Bis zu einer Inzidenz von 35 dürfen die Abiturente­n ihre Eltern bzw. zwei Personen mitbringen. Sollte der Inzidenzwe­rt wider Erwarten darüber liegen, sind nur die Abiturient­en und einige Lehrkräfte erlaubt. Die Bigband der Schule möchte bei der Veranstalt­ung zudem für eine Überraschu­ng

Newspapers in German

Newspapers from Germany