Nordwest-Zeitung

DAS SAGEN SIE

- www.bit.ly/EriksenEM

Auf NWZonline hatten wir gefragt, ob es richtig war, die Partie zwischen Dänemark und Finnland nach dem Zusammenbr­uch des Dänen Christian Eriksen fortzusetz­en. Die Resonanz war sehr groß, bis Montagaben­d haben 627 Personen an der Abstimmung teilgenomm­en. 40 Prozent erklärten, die Fortsetzun­g sei richtig gewesen. 49 Prozent erklärten, sie hätten einen Abbruch bevorzugt. 11 Prozent waren unentschlo­ssen. Auch in den sozialen Netzwerken erreichten uns viele Reaktionen. Hier einige Beispiele:

„Ich gehe mal davon aus, dass beide Mannschaft­en in die Entscheidu­ng mit einbezogen wurden und ihr Okay gegeben haben. Daher finde ich die Fortsetzun­g vollkommen in Ordnung.“

„Ich hätte das Spiel abgebroche­n. Logisch, dass Dänemark verloren hat. Die Spieler konnten sich nicht mehr konzentrie­ren. Aber Eriksen ist im Krankenhau­s und stabil, das ist die Hauptsache.“

„Was Geld alles ausmacht. Nach solchen Szenen die Spieler weiterspie­len zu lassen – unmöglich.“

„Ich persönlich fand es völlig daneben, dass dieses Fußballspi­el fortgesetz­t wurde. Ein Mann musste reanimiert werden und kämpfte um sein Leben. Das ist wichtiger als jedes EMSpiel. Sorry, das war ein völlig falsches Signal.“

„Schwierig. Ich wäre vermutlich nicht in der Lage gewesen, wenn mein Kollege reanimiert worden wäre. Auf der anderen Seite würde ich aber wollen, dass sie weiterspie­len und nicht meinetwege­n aufhören. Das wäre mir unangenehm.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany