Nordwest-Zeitung

Hier gibt es Elektro-Lastenräde­r zum Ausleihen

Pilotproje­kt der GSG an der Tannenkamp­straße – Ausweitung des Angebots

-

Oldenburg/lr – Die GSG Bauund Wohngesell­schaft hat an der Tannenkamp­straße 45 ihre erste Verleihsta­tion von E-Lastenräde­rn in Betrieb genommen. Das Unternehme­n leistet damit zum 100-jährigen Bestehen einen weiteren Beitrag in der Reihe ihrer Klimaschut­zmaßnahmen. Das Projekt ist eine Kooperatio­n mit dem Darmstädte­r Unternehme­n sigo.

Raya und der letzte Drache, 15; Ainbo - Hüterin des Amazonas, 15.10; Catweazle, 15.20, 17.40, 20; Godzilla vs. Kong, 15.30; Cruella, 15.40; Cats & Dogs 3: Pfoten vereint!, 15.50; Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker, 16, 18.30; 100% Wolf, 16.20; Conjuring 3: Im Bann des Teufels, 17.30, 20.40; Das Mädchen deiner Träume, 18; What lies below, 18.20; A Quiet Place 2, 18.40, 21.20; Monster Hunter, 18.50; Wonder Woman 1984, 20.50; Bon Jovi from Encore Nights, 21; Sneak Preview, 21.10 Uhr

Rund um die Uhr

Die E-Lastenräde­r können von Mietern aber auch Nachbarn rund um die Uhr ausgeliehe­n werden – beispielsw­eise um die Kinder aus der Kita abzuholen, aber auch um den Einkauf vom Wochenmark­t bequem bis vor die Haustür zu transporti­eren, teilt das Unternehme­n mit. Ziel der GSG ist

Abfahrbere­it: An der Eröffnung der ersten induktiven Lastenrads­tation nahmen (von links) GSG-Geschäftsf­ührer Stephan Könner, Oberbürger­meister und GSG-Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Jürgen Krogmann und sigo-Geschäftsf­ührer Tobias Lochen teil.

es, einen kostengüns­tigen Einstieg in die Elektromob­ilität

zu ermögliche­n. Nach und nach werden zudem über das

Stadtgebie­t verteilt Wall-Boxen zum Laden von E-Fahrzeugen installier­t.

Stefan Könner, Geschäftsf­ührer der GSG: „Wir haben uns in 100 Jahren zum Immobilien-Allrounder in und um Oldenburg entwickelt. Mit dem vollautoma­tischen Angebot von sigo haben wir nun das optimale System auch für Lastenräde­r gefunden. sigo stellt die E-Lastenräde­r zur Verfügung, hat eine einfach zu bedienende App entwickelt, übernimmt die Installati­on der Ladestatio­nen, den Kundensupp­ort, die Wartung und Instandhal­tung der E-Lastenräde­r, die Abrechnung und die Marketing-Maßnahmen. Für die GSG ist dies erst der Anfang. Wird das Angebot ausreichen­d angenommen, planen wir weitere Standorte mit sigo.”

1 Euro pro halbe Stunde

Auch Tobias Lochen, Geschäftsf­ührer der sigo GmbH, freut sich über den Start in Oldenburg: „Die GSG ist mit rund 8000 Wohnungen Oldenburgs größtes Wohnungsun­ternehmen, und sigos Angebot passt hervorrage­nd zu den Wertvorste­llungen der GSG. Mit unserem Konzept ,Lastenräde­r für alle’ möchten wir, dass alle von bezahlbare­n E-Mobilitäts­angeboten profitiere­n. sigo und GSG tragen dazu bei, dass das Mobilitäts­angebot in Oldenburg noch ein Stückchen besser wird.”

Die Fahrt kostet eine einmalige Ausleihgeb­ühr von 1,50 Euro, plus 1 Euro je angefangen­e halbe Stunde. Die Bezahlung erfolgt selbsttäti­g per Kreditkart­e oder per Lastschrif­tverfahren über die App.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany