Nordwest-Zeitung

Tablets am besten auf dem Sofa

-

Display, Akku, Hand-habung: Welche Tablets sind die besten? Worauf sollten Käufer achten? Antworten liefert der ständig aktualisie­rte Tablet-Test der Stiftung Warentest. Im Juni wurden zehn neue Modelle unter die Lupe genommen.

Die meisten von ihnen sind Stubenhock­er, so der Testberich­t, denn sie sind in erster Linie für den Einsatz im Haus – auf dem Sofa, in der Küche oder bei den Hausaufgab­en – gemacht. So gehören denn auch zwei kleine Tablets mit Bildschirm­diagonalen bis 21 Zentimeter zum Testfeld, die anderen sind mittelgroß bis 30 Zentimeter Diagonale. Als einziges auch für den Einsatz im Freien geeignet ist Samsung Galaxy Tab Active 3, ein robustes und wasserfest­es Gerät, bei dem Nutzer den Akku selbst wechseln können. Auch preiswerte Modelle schneiden gut ab. Ein Superschnä­ppchen ist laut Stiftung Warentest das kompakte Lenovo Tab M8 HD, ideal für Kinder. Meist allerdings hätten günstige Modelle Schwachste­llen wie die langsame Prozessore­n, eine maue Kamera und ein Display aus Plastik statt Glas. Auch Updates gebe es oft nur spärlich.

■ Spitzenrei­ter

In der aktuellen Testauswah­l siegen Apple iPad Air für 760 Euro und das wasserfest­e Outdoor-Tablet Samsung Galaxy Tab Active 3für 495 Euro. Die Preis-Leistungs-Tipps heißen Lenovo Tab P11 für 299 Euro, das fast keine Schwächen zeigt, und Lenovo Tab M8 HD für 131 Euro mit überzeugen­dem Display und der längsten Akkulaufze­it im Test. Ungeschlag­en sind nach wie vor zwei teure Samsung-Tablets aus dem Vorjahr: Galaxy Tab S7 + 5G und Galaxy Tab S7 LTE führen noch immer die Bestenlist­e an.

 ?? BILD: Lenovo ??
BILD: Lenovo

Newspapers in German

Newspapers from Germany