Nordwest-Zeitung

Duo will Aufsteiger ausbremsen

Zverev trifft heute in Wimbledon auf Auger-Aliassime – Kerber fordert Gauff

- Von Robert Semmler

London – Der berühmtest­e Tennisplat­z der Welt ist die angemessen­e Kulisse für das Wimbledon-Achtelfina­le von Angelique Kerber. In einem reizvollen Duell der Generation­en mit US-Jungstar Coco Gauff will die 33-Jährige erstmals seit ihrem Triumph vor drei Jahren wieder unter die letzten Acht eines GrandSlam-Turniers. Nebenan auf dem Platz Nummer eins hofft Alexander Zverev an diesem Montag auf seinen ersten Viertelfin­al-Einzug in London. Auf den längst in der Weltspitze etablierte­n Hamburger wartet im Kanadier Felix Auger-Aliassime ebenfalls ein Aufsteiger der Szene.

Das Match des Tages scheint aber auch aus Sicht der ehrwürdige­n Organisato­ren des Rasen-Klassikers die

Partie von Kerber, die als zweites Match auf dem Centre Court angesetzt wurde, wo ab 14.30 Uhr zunächst der Weltrangli­sten-Erste und Turnierfav­orit Novak Djokovic und der Chilene Cristian Garín aufschlage­n.

Duell der Generation­en

Die 17-jährige Gauff gilt schon seit dem ersten Erreichen des Achtelfina­les vor zwei Jahren als die wohl größte Zukunftsho­ffnung des auf neue Stars angewiesen­en Frauen-Tennis. „Ich bin wirklich gespannt auf das Match“, sagte Kerber vor dem ersten Duell der beiden: „Sie weiß, was sie will, sie hat das Feuer. Sie ist eine Spielerin, die ihr Ding durchzieht auf und neben dem Platz.“

Kerber ist sicher, dass die halb so alte Gauff eine sehr gute Zukunft vor sich hat. „Die hat ja schon begonnen“, sagte Kerber nach ihrer – von einer Regenpause am Samstag begünstigt­en – Aufholjagd beim 2:6, 6:0, 6:1 im Duell mit Alexandra Sasnowitsc­h aus Belarus.

Auf Gauff stürzt viel ein, seit sie 2019 in Wimbledon als damals 15-jährige Qualifikan­tin für enormes Aufsehen sorgte. Bei den French Open erreichte sie zuletzt ihr erstes Viertelfin­ale bei einem GrandSlam-Turnier. In der Weltrangli­ste steht sie als Nummer 23 fünf Plätze vor Kerber.

Harte Aufgabe für Zverev

Erstmals unter Druck geriet Zverev am Samstag beim Drittrunde­n-Sieg über den Amerikaner Taylor Fritz. Die gute Erkenntnis nach dem 6:7 (3:7), 6:4, 6:3, 7:6 (7:4): Der

Weltrangli­sten-Sechste gewann noch, obwohl er erstmals im Turnier zurücklag und nicht so gut spielte wie bisher. Der 24-Jährige will nun im zweiten Match des Tages auf dem Platz Nummer eins, der ebenfalls überdacht ist, den Angriff des vier Jahren jüngeren Auger-Aliassime abwehren. Rasen ist aus Zverevs Sicht der beste Belag des Weltrangli­sten-19., der dank der Aufgabe des Australier­s Nick Kyrgios weiterkam. „Er ist in Top-Form, das wird ein interessan­tes Match“, sagte die deutsche Nummer eins. Die bisherigen drei gewann Zverev glatt, er wollte aber am spielfreie­n Sonntag hart für eine Leistungss­teigerung arbeiten.

Sein nächster Gegner lobte Zverev als einen der stärksten Aufschläge­r auf der Tour, der zudem schon Matches auf dieser Stufe gespielt habe.

Tennis

Alexander Zverev (Hamburg/4) - Taylor Harry Fritz (USA/31) 6:7 (3:7), 6:4, 6:3, 7:6 (7:4).

Frauen, 3. Runde Angelique Kerber (Kiel/25) - Alexandra Sasnowitsc­h (Belarus) 2:6, 6:0, 6:1.

Fußball

Peru - Paraguay 4:3 i.E. (3:3), Brasilien - Chile 1:0, Uruguay - Kolumbien 2:4 i.E. (0:0), Argentinie­n Ecuador 3:0. Halbfinale Argentinie­n Kolumbien, Brasilien - Peru.

Hockey

Frauen, Länderspie­l in Valencia - Deutschlan­d 2:2.

Formel 1

Argentinie­n

1. Max Verstappen (Niederland­e) Red Bull 1:23:54,543 Stunden, 2. Valtteri Bottas (Finnland) - Mercedes +17,973 Sekunden, 3. Lando Norris (Großbritan­nien) - McLaren +20,019, 4. Lewis Hamilton (Großbritan­nien) - Mercedes +46,452,

5. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +57,144, 6. Sergio Perez (Mexiko) Red Bull +57,915, 7. Daniel Ricciardo (Australien) - McLaren +1:00,395 Minuten, 8. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +1:01,195, 9. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri +1:01,844, 10. Fernando Alonso (Spanien) - Alpine + 1 Runde – 17. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Aston Martin + 2 Runden, 18. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) - Haas + 2 Runden.

Fahrer-Wertung 1. Verstappen 182 Punkte, 2. Hamilton 150, 3. Perez 104 – 10. Vettel 30. Konstrukte­urs-Wertung 1. Red Bull 286 Punkte, 2. Mercedes 242,

3. McLaren 141.

RADSPORT

1. Dylan Teuns (Belgien) 3:54:41 Stunden, 2. Jon Izagirre Insausti (Spanien) + 44 Sekunden – 48. Simon Geschke (Freiburg) + 25:30 Minuten.

9. Etappe, Cluses - Tignes (144,9 km), 1. Ben O’Connor (Australien) 4:26:43 Stunden, 2. Mattia Cattaneo (Italien) + 5:07 Minuten – 26. Jonas Rutsch (Erbach/Odenwald) + 12:50.

Gesamtwert­ung 1. Tadej Pogacar (Slowenien) 34:11:10 Stunden,

2. Ben O’Connor (Australien) + 2:01 Minuten, 3. Rigoberto Uran Uran (Kolumbien) + 5:18 – 51. Emanuel Buchmann (Lochau/Österreich) + 57:55; 66. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) + 1:06:47 Std.

 ?? DPA-BILDer: Walton ?? Fordert den Aufsteiger: Alexander Zverev
DPA-BILDer: Walton Fordert den Aufsteiger: Alexander Zverev
 ??  ?? Trifft auf einen US-Teenager: Angelique Kerber
Trifft auf einen US-Teenager: Angelique Kerber

Newspapers in German

Newspapers from Germany