Nordwest-Zeitung

Ein Leben auf der Bühne der Volksmusik

Margot Hellwig feiert 80. Geburtstag – Mit Mutter Maria Hellwig 10 000 Shows absolviert

- Von Gunther Matejka

München/Oldenburg – Gut fünf Jahre nach ihrem Bühnenabsc­hied steht ihr Name immer noch für Volkstümli­che Musik: Kaum eine Künstlerin hat das Genre so geprägt, wie Margot Hellwig. An diesem Montag wird die Künstlerin, die in Reit im Winkl geboren wurde und in München lebt, 80 Jahre alt. Das Oldenburge­r Gesangsduo Judith und Mel, wie Margot Hellwig über Jahrzehnte erfolgreic­h auf der Bühne, erinnert sich gern an gemeinsame Tourneen und TV-Auftritte. „Maria Hellwig war für uns alle immer die ,Mutter der Tourneen’ – beide liebe und liebenswer­te Menschen“, sagt Mel.

Erfülltes Leben

Angst mache ihre die Zahl 80 nicht, sagt die Sängerin. „Aber ein Hammerschl­ag ist das schon – wenn man bedenkt, wie viel Zeit vergangen ist“– viele Jahre, die dann doch irgendwie schnell vorüber gegangen seien. Vor allem aber blicke sie auf ein erfülltes Leben zurück, auf ein Leben mit Höhen und Tiefen. „Es war alles dabei, was zum richtigen Leben gehört.“

Und sicher einiges mehr. Schließlic­h war sie bereits in früher Kindheit musikalisc­h unterwegs: Sie begleitete ihre singende Mutter Maria zu deren Konzerten, mit acht Jahren nahm sie Klavierunt­erricht, bald darauf Gesangsstu­nden. Nach der Schulzeit studierte sie in München Gesang.

Duo als Botschafte­rinnen

Als 1963 die erste gemeinsame Single von Mutter und Tochter erschien („Servus, Gruezi und Hallo“) war eine über mehrere Jahrzehnte hinweg gültige Erfolgsfor­mel gefunden: Das Duo Maria (19202010) und Margot Hellwig wurde zum Gesicht und zur Stimme der Volkstümli­chen Musik – und mit ihren weltweiten Tourneen zu globalen Botschafte­rn deutscher Volksmusik-Gemütlichk­eit. „Ich bin zutiefst dankbar, dass ich das alles erleben durfte“, sagt sie rückblicke­nd, „für die schönen Jahre und die vielen schönen Tourneen und Auftritte.“Rund 10 000 Shows absolviert­en

Maria und Margot Hellwig gemeinsam und erreichten dabei, nach eigenen Angaben, etwa fünf Milliarden Zuschauer. In Deutschlan­d wurde das Zweigespan­n vor allem durch die Moderation der Fernsehsen­dung „Die Musik kommt“bekannt. Darüber hinaus schlug Margot Hellwig Ende der 80er Jahre eine erfolgreic­he Solo-Karriere ein.

 ?? Dpa-BILD: Lander ?? Erreicht die Herzen: Sängerin Margot Hellwig war über Jahrzehnte das Gesicht der deutschen Volksmusik.
Dpa-BILD: Lander Erreicht die Herzen: Sängerin Margot Hellwig war über Jahrzehnte das Gesicht der deutschen Volksmusik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany