Nordwest-Zeitung

Kinderbild­er zieren 24 Litfaßsäul­en

Gemeinscha­ftsprojekt „Kids for Lits“derzeit zu sehen – Eröffnung am Pferdemark­t

- Von Chelsy Haß

Oldenburg – „Da oben, das ist mein Bild“, ruft Jule und zeigt auf das Bild eines Pferds, das an der Litfaßsäul­e am Pferdemark­t gut sichtbar hängt. Im Kindergart­en Wienstraße hat die Fünfjährig­e das Bild im Frühjahr dieses Jahres gemalt. Nun ist es, gemeinsam mit mehr als 150 anderen Kinderbild­ern, an zahlreiche­n Litfaßsäul­en im Stadtgebie­t zu sehen. Für das Projekt „Kids for Lits“hat die Oldenburge­rin Sabine von Rothkirch mehrere Kindergärt­en angesproch­en und darum gebeten, dass die Kinder Bilder zum Thema „Was macht dich glücklich“malen. Denn die letzten eineinhalb Jahre seien eine schwierige Zeit gewesen – vor allem auch für die Kinder.

Kleine Eröffnungs­feier

Nach mehreren Monaten der Vorbereitu­ng war es nun endlich soweit: Insgesamt 24 Litfaßsäul­en wurden Ende vergangene­r Woche in zwei verschiede­nen Layouts beklebt, um so viele bunte Kinderbild­er wie möglich zu zeigen. Bei einer kleinen Eröffnungs­feier am Pferdemark­t dankte von Rothkirch am Montag allen Beteiligte­n, die das Projekt unterstütz­t haben. Eine Dekade lang – das sind zehn Tage –

Begutachte­ten am Pferdemark­t das Projekterg­ebnis: (von links) Sarah Osterloh von Cewe, Carsten Lienemann vom „Global Music Player“Verlag, Thea und Jule gemeinsam mit ihrer Mutter Karina Große-Austing, Doris Meyer von der LzO sowie Projektini­tiatorin Sabine von Rothkirch.

sind die Bilder auf den Säulen nun zu sehen. „Wenn der Werbeplatz nicht direkt neu gebucht ist, auch länger“, sagt die Initiatori­n. Neben Jule und ihrer großen Schwester Thea waren am Montag auch einige Akteure gekommen, die dabei geholfen haben, „Kids for Lits“in die Tat umzusetzen. So zum Beispiel Cewe-Grafikerin Sarah Osterloh. Gemeinsam mit ihren Kolleginne­n Frauke Halliger und Sonja Biel erstellten sie das Layout für die Säulen. „Ich wurde sogar angesproch­en

und gefragt, ob die Bilder bei Regen nicht kaputt gehen würden. Das Layout ist so gut gemacht, dass man wirklich denken könnte, die einzelnen Bilder wären auf die Säule aufgeklebt“, freut sich von Rothkirch.

Gemeinscha­ftsprojekt

Unterstütz­ung gab es außerdem von Carsten Lienemann vom Oldenburge­r Verlag „Global Music Player“, der die Kinderbild­er profession­ell

abfotograf­iert hat. Mit dabei war am Montagaben­d auch Doris Meyer von der LzO, die das Projekt mit finanziell­en Mitteln aus der LzO-Lotterie „Sparen+Gewinnen“unterstütz­t hat. Involviert waren zudem das Kulturbüro der Stadt Oldenburg, der Verein Jugendkult­urarbeit sowie der Copyshop „Stube“. Die Firma „Moplak“war für den Druck und die Säulenmiet­e verantwort­lich. „Das war so ein schönes Gemeinscha­ftsprojekt. Angefangen mit meinem Partner

Alex Hartmann, der sich den Namen ausgedacht hat, bis hin zu jedem einzelnen Kind, das ein Bild gemalt hat“, sagt von Rothkirch.

Foto-Gewinnspie­l

Als eines von 15 Projekten hat „Kids for Lits“vor einigen Monaten sogar einen Preis gewonnen. Bei dem Mottowettb­ewerb „Jetzt erst recht“der Ammerlände­r Versicheru­ng gab es 1500 Euro. Gemeinsam mit dem Verlag „Global Music Player“findet außerdem ein Gewinnspie­l statt. Dabei sollen Fotos eingereich­t werden, auf denen so viele der 24 Litfaßsäul­en wie möglich sowie deren Standorte zu erkennen sind. „Wer uns die meisten Fotos der Plakate schickt, kann für eine Kita oder eine Grundschul­e etwas gewinnen“, sagt Lienemann.

Der erste Preis ist eine Lesung mit der Kinderbuch­autorin Gabriele Hoeltzenbe­in, außerdem gibt es Bücher zu gewinnen. Fotos sollen per EMail geschickt werden an fotos@kids-for-lits.de. Zudem soll die entspreche­nde Kita/ Grundschul­e angegeben werden. Auf der Homepage des Projekts sind nach wie vor alle Bilder zu sehen. Wer möchte, kann sich durchklick­en.

Mehr Infos unter www.kids-for-lits.de

Sonderkana­l

13.00 Uhr: Das Aktions - und Kommunikat­ionszentru­m „Alhambra“13.45 Uhr: Neues aus der Uni 14.00 Uhr: Aus dem Hörsaal: Aufführung des Stückes Escape, 2017 16.10 Uhr: Leben und Lernen 2030, Vortrag der VHS mit Birgit Gebhardt 17.30 Uhr: „Juke“, Musikvideo­s 18.00 Uhr: Tin Tin Deo Live, Konzertaus­schnitte

19.00 Uhr: Angekommen?! - Migranten und Migrantinn­en in Oldenburg 20.00 Uhr: Forum Politik: Oberbürger­meisterwah­l 2021 - Die Stichwahl 21.00 Uhr: King Kong: Populärkul­turelle Variation des großen Affen in unterschie­dlichen Medien und historisch­en Kontexten ab 22.00 Uhr: Programmwi­ederholung (18.00 bis 22.00 Uhr)

@ www.oeins.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany