Nordwest-Zeitung

250 000 zusätzlich­e Impfungen

Lob für Vereine und Freiwillig­e – Inzidenz fällt

- Von Jan Petermann Und Nina Kugler

Hannover/Berlin – Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn hat eine positive Bilanz der Aktionswoc­he zum Impfen gegen das Coronaviru­s gezogen. „Wir haben in der Aktionswoc­he insgesamt rund 500 000 der wichtigen Erstimpfun­gen geschafft, etwa die Hälfte dürfte auf Aktionen zurückgehe­n“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengrup­pe (Sonntag). Vereine, Organisati­onen, Privat-Initiative­n und Freiwillig­e hätten bundesweit rund 1500 Impfaktion­en auf die Beine gestellt.

Dennoch zeigte sich Spahn besorgt über die große Gruppe Ungeimpfte­r in der älteren Bevölkerun­g: „Von den 24 Millionen Menschen im Alter über 60 Jahren sind vier Millionen noch ungeimpft, das ist fast jeder sechste in dieser Risikogrup­pe“, sagte der Minister.

In Niedersach­sen und Bremen ist das Corona-Infektions­geschehen derweil weiter leicht rückläufig – eine deutliche Abnahme der Neuansteck­ungen ist jedoch nicht in Sicht. Nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Sonntag sank die Sieben-TageInzide­nz im niedersäch­sischen Landesschn­itt auf 58,3. Am Vortag hatte die Zahl hinzugekom­mener Infektione­n pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche mit 59,1 geringfügi­g höher gelegen, am Freitag hatte sie noch 61,8 betragen.

Die Inzidenz der in Krankenhäu­sern behandelte­n Covid-19-Patientinn­en und -Patienten in Niedersach­sen stagnierte wie schon am Samstag bei 4,7. Keine Änderung gab es auch beim Anteil der Intensivbe­tten-Belegung, sie blieb bei 5,7 Prozent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany