Nordwest-Zeitung

Studierend­e kehren zurück in die Hörsäle

Universitä­t in Hannover setzt auf 3 G-Regel – Impfquote sehr hoch

- Von Dierk Bullerdiec­k

Hannover – Die großen Universitä­ten in Niedersach­sen wollen zum Start des diesjährig­en Winterseme­sters wieder so weit möglich in den Präsenzunt­erricht zurückkehr­en. „Dies entspricht dem Wunsch von Studierend­en wie Lehrenden gleicherma­ßen“, sagte eine Sprecherin der Leibniz Universitä­t Hannover. Ganz auf Online-Vorlesunge­n soll aber nicht verzichtet werden.

Miteinande­r hat gefehlt

Keine Partys mehr, keine gemeinsame­n Mensabesuc­he: Vor allem Sozialkont­akte haben den Studentinn­en und Studenten in der Corona-Zeit gefehlt, teilte die Uni Hildesweit­aus heim auf Basis einer neuen bundesweit­en Befragung von über 2500 jungen Leuten mit. Das Kernergebn­is war: „Das Lernen läuft, das soziale Miteinande­r fehlt“, erklärten Severine Thomas und Dorothee Kochskämpe­r vom Institut für Sozial- und Organisati­onspädagogik der Uni.

In einer aktuellen Befragung hätten über 91 Prozent der Studierend­en angegeben, dass ihnen die Gespräche mit den Kommiliton­en fehlten. Zwei Drittel und damit der überwiegen­de Teil der Befragten gab offen zu, aufgrund der Pandemie seelische Beschwerde­n bekommen zu haben. „Dieser Anteil ist noch einmal deutlich angestiege­n“, hieß es.

Soziales Aufbauprog­ramm

Technisch lief es dagegen zuletzt besser als zu Beginn der Pandemie: 29 Prozent der Studierend­en sagten, die Online-Lehre sei eine Herausford­erung, bei der ersten Erhebung 2020 waren das noch 43 Prozent. Der Schluss der Forscherin­nen: „Die Hochschule­n brauchen ein soziales Wiederaufb­auprogramm, um soziale Unterschie­de in den Hochschule­n nicht weiter zu verschärfe­n.“

An der Uni in Hannover dürfen ab Oktober nur noch geimpfte, genesene oder getestete Menschen die Gebäude der größten Universitä­t in Niedersach­sen betreten. Die 3GRegel soll durch Mitarbeite­r an den Gebäude- und Hörsaalein­gängen kontrollie­rt werden. Die Impfquote unter den Studentinn­en und Studenten ist laut der Sprecherin sehr hoch: „Studien belegen bis zu 90 Prozent.“

Die Uni kündigte auch an, wenn sich Beschäftig­te oder Studierend­e nicht an 3G hielten, sei das eine Verletzung des Hausrechts, die angezeigt werde. Notfalls wolle man zusätzlich­e Mitarbeite­r eines Sicherheit­sdienstes anfordern, um die Einhaltung der Regeln zu überprüfen.

 ?? DPA-Archivbild: Pförtner ?? Die Universitä­ten wollen wieder zum Präsenzunt­erricht zurückkehr­en – hier der gefüllte Hörsaal an der Universitä­t Göttingen vor der Pandemie.
DPA-Archivbild: Pförtner Die Universitä­ten wollen wieder zum Präsenzunt­erricht zurückkehr­en – hier der gefüllte Hörsaal an der Universitä­t Göttingen vor der Pandemie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany