Nordwest-Zeitung

3000 Fans feiern Rückkehr

So lief der Baskets Day 2021 ab – Schwethelm emotional verabschie­det

- Von Niklas Benter

Oldenburg – Als die Spieler bei der Teamvorste­llung durch den Tunnel ins Innere der großen EWE-Arena liefen und das abgedunkel­te Parkett betraten, war es für die Basketball­er der EWE Baskets Oldenburg ein ungewohnte­s, aber zugleich schönes Gefühl. Blickten die Profis in der abgelaufen Bundesliga-Saison noch auf leere Ränge oder aufs schweigend­e Papplikum, jubelten und klatschten ihnen nach über einem Jahr nun wieder Fans zu – der eine oder andere Spieler und Fan hatte in diesem Moment sicher Gänsehaut.

Den Baskets Day besuchten am Sonntag 3000 Zuschauer. So viele Menschen kamen bei einer Sportveran­staltung in einer Halle in Oldenburg seit fast eineinhalb Jahren nicht mehr zusammen. Damit war auch die maximal mögliche Hallenausl­astung von bis zu 3000 Fans ausgeschöp­ft. In die große Arena passen normalerwe­ise 6000 Besucher. Nicht nur für die Spieler war es ungewohnt, auch für die Baskets-Fans war einiges anders.

■ Vor der Arena

Wer den Tag der Fans in Oldenburg besuchen wollte, musste zunächst an den eigens dafür aufgestell­ten Zelten auf dem Vorplatz vor der Arena seinen 3G-Status belegen. Die Baskets setzten beim Baskets

Day auf die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativ getestet). Wurde der Nachweis erbracht, gab es einen Stempel, der einem in Verbindung mit dem Ticket den Zutritt zum Baskets Day ermöglicht­e. In der Schlange vor der Arena musste zudem eine Maske getragen werden.

■ Im Foyer

Das Gleiche galt auch für den Innenraum. In der gesamten Arena gab es eine Maskenpfli­cht. Das bekannte Catering wurde aber wie gewohnt angeboten. Bei den Pommes vor dem Spiel oder dem PausenBier durfte die Maske abgenommen werden. Im weitläufig­en Foyer verteilten sich die Besucher auf die Stehtische und Sitzmöglic­hkeiten, so dass es zu keinen größeren Menschenan­sammlungen kam.

■ In der Halle

Auf den Rängen durfte die Maske ebenfalls abgesetzt werden, da der nötige Abstand zwischen den Zuschauern von 1,50 Metern eingehalte­n wurde. Essen und Trinken war damit möglich. Da es nur feste, personalis­ierte Sitzplätze gab, war ein Platztausc­h nicht möglich.

■ Nach dem Spiel

Nach dem Testspiel gegen AS Monaco und dem emotionale­n Abschied von Philipp Schwethelm, der nach seinem Karriere-Ende nun offiziell von den Baskets vor den eigenen Fans für seine Leistungen gewürdigt wurde (Kapitän Rickey Paulding, Trainer Mladen Drijencic und der Sportliche Leiter Srdjan Klaric richtetet persönlich­e Worte an Schwethelm), verließen die Zuschauer blockweise die Arena. So wurde ein geregelter Auslass garantiert und größere Ansammlung­en beim Verlassen der Arena verhindert.

 ?? BILD: Erik Hillmer ?? Es wird wieder gejubelt und auf den Rängen gefeiert: Beim diesjährig­en Baskets Day schauten sich 3000 Zuschauer in der großen Arena das Testspiel zwischen den EWE Baskets Oldenburg und AS Monaco an.
BILD: Erik Hillmer Es wird wieder gejubelt und auf den Rängen gefeiert: Beim diesjährig­en Baskets Day schauten sich 3000 Zuschauer in der großen Arena das Testspiel zwischen den EWE Baskets Oldenburg und AS Monaco an.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany