Nordwest-Zeitung

Ausbruch könnte Monate andauern

Weiter Gefahren auf La Palma

- Von Martin Roy

Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) wollen bei einem großen Musik-Festival im New Yorker Central Park am Wochenende auf die Bedeutung einer gerechtere­n Verteilung von Impfstoffe­n gegen das Coronaviru­s aufmerksam machen. Das teilten die Veranstalt­er am Dienstag mit. Harry und Meghan reihen sich damit in ein riesiges Star-Aufgebot ein: Auf der Bühne werden unter anderem Jennifer Lopez, Billie Eilish, Ed Sheeran, Coldplay, Shawn Mendes, Usher und die Boygroup BTS erwartet. Das Spektakel findet in diesem Jahr in mehreren Städten weltweit statt, darunter Paris und Rio de Janeiro.

El Paso – Der Vulkanausb­ruch auf der Kanarenins­el La Palma und dessen Nachwirkun­gen könnten nach Ansicht von Experten bis zu 84 Tage dauern. Das Vulkanolog­ie-Institut der Kanarische­n Inseln erklärte am Mittwoch, es habe bei seiner Kalkulatio­n auf Daten früherer Ausbrüche auf den Kanarische­n Inseln zurückgegr­iffen, die wie der jüngste Ausbruch von heftigen Lavaströme­n und fortdauern­der seismische­r Aktivität begleitet waren.

Das Institut berichtete, dass es am Dienstag zu einem Anstieg der Zahl kleinerer Eruptionen am Vulkan Cumbre Vieja kam. Den Bewohnern der Insel stünden noch Gefahren wie Lava-Ströme, giftige Gase, Vulkanasch­e und saurer

Regen bevor. Seit dem Ausbruch am Sonntag wälzen sich unaufhalts­am große LavaStröme von bis zu sechs Metern Höhe in Richtung des Meeres, die dabei alles, das im Weg steht verschling­en – darunter etliche Häuser. Die Lava bedeckt inzwischen nach Angaben des Instituts eine Fläche von 154 Hektar.

Die Lava fließt abwärts in Richtung der dichter besiedelte­n Küste. Aus dem Küstenort Todoque wurden am Dienstagab­end etwa 1000 Menschen evakuiert. Die Gesamtzahl der so in Sicherheit gebrachten Menschen stieg damit auf 6000. Auf La Palma leben etwa 85 000 Menschen. Trifft die Lava auf Wasser, könnte es dabei zu Explosione­n kommen und es könnten sich Wolken giftiger Gase bilden.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany