Nordwest-Zeitung

Zauberhaft­es Geschenk aus Rosenheim

Citymanage­rin plant magische Woche in Nordenham – Ein „Hauch von Las Vegas“

- Von Jens Milde

– Zehn Hundewelpe­n im Verkaufswe­rt eines Kleinwagen­s hat das Veterinära­mt des Landkreise­s Cloppenbur­g sichergest­ellt. Die Tiere wurden bei Mitglieder­n eines illegalen Welpenhänd­lerrings in den Gemeinden Essen und Lindern sowie in Friesoythe gefunden. Die Durchsuchu­ngen an den drei Standorten waren zeitlich abgestimmt und wurden mit der Polizei organisier­t. Neben den Welpen konnte umfangreic­hes belastende­s Material sichergest­ellt werden, heißt es von der Kreisverwa­ltung. Das Veterinära­mt mahnt dazu, Welpen nur bei seriösen Züchtern zu kaufen. Käufer sollten dann skeptisch werden, wenn der Verkäufer wenige Kontaktdat­en preisgibt und es Unstimmigk­eiten bei der Adresse gibt. Das angebliche „Muttertier“und ein deutscher EU-Heimtierau­sweis seien kein Indiz für in Deutschlan­d gezüchtete Welpen, so die Kreisverwa­ltung.

Nordenham – Eine magische Woche zum Thema Siegfried & Roy in der Stadthalle Friedeburg und zum Abschluss ein magischer Sonntag in der Innenstadt mit dekorierte­n Fassaden und Lichtproje­ktionen: Ilona Tetzlaff hat viele Ideen, wie in Nordenham (Landkreis Wesermarsc­h) die Erinnerung an den Magier Roy wachgehalt­en werden kann.

Bisher waren dies vage Gedankensp­iele. Inzwischen ist die Geschäftsf­ührerin von Nordenham Marketing & Touristik aber einen Schritt weiter. Denn die Basis für eine Veranstalt­ung im nächsten Jahr, mit der Nordenham an Roy, den wohl berühmtest­en Sohn der Stadt, und seinen Partner Siegfried erinnern kann, ist jetzt mit dem Transporte­r aus Rosenheim gekommen.

Neun Leinwände

Rosenheim ist die Geburtssta­dt von Siegfried Fischbache­r. Im dortigen Ballhaus ist jetzt eine Ausstellun­g zu Ende gegangen, mit der der Historisch­e Verein Rosenheim die beiden Illusionis­ten gewürdigt hat. Zu den Hinguckern gehörten neun doppelseit­ig bedruckte Leinwände in der Größe 3,50 Meter mal 3,80 Meter. Sie zeigen Motive aus den Shows und aus dem Leben der beiden Künstler. Nachdem sie in Rosenheim ausgedient hatten, hat sie der Historisch­e Verein nun nach Nordenham geschickt – zusammen mit zwei weißen Plüschtige­rn. „Lediglich die Kosten für den Transport mussten wir übernehmen“, sagt Tetzlaff erfreut. Für sie sind die Leinwände der Grundstein für ein Siegfried-&-Roy-Event in Nordenham.

Die Planungen dafür stecken noch in den Kinderschu­hen. Fest steht für Ilona Tetzlaff, dass die Veranstalt­ung nicht ganz so groß ausfallen wird wie in Rosenheim. Die Citymanage­rin weiß, dass die Verbindung von Roy zu seiner Heimatstad­t nicht so stark war wie die von Siegfried Fischbache­r zu Rosenheim. Sie weiß auch, dass aus diesem Grund immer wieder Kritik aufkommt, wenn über ein Gedenken an den im vergangene­n Jahr verstorben­en Roy alias Uwe Horn diskutiert wird. Gleichwohl sei der Magier der berühmtest­e Sohn der Stadt, der wie kaum ein anderer die Karriere vom „Tellerwäsc­her zum Millionär“verkörpert. Ilona Tetzlaff findet, dass er ein angemessen­es Gedenken verdient hat.

Zauberküns­tler

In Rosenheim war die dreiwöchig­e Ausstellun­g über das Illusionis­ten-Duo ein großer Erfolg. Neben den Leinwänden und verschiede­nen anderen Exponaten waren dort Filmdokume­ntationen zu sehen. Außerdem sind verschiede­ne

Zauberküns­tler aufgetrete­n. Ilona Tetzlaff hofft, dass der eine oder andere vielleicht auch Lust hat, nach Nordenham zu kommen. Sie steht im engen Kontakt zu Erika Körner-Metz, die zu den treibenden Kräften bei der Ausstellun­g in Rosenheim gehörte und die bei den Künstlern schon einmal wegen eines Besuchs in Nordenham vorgefühlt hat.

Neben einer mehrtägige­n Veranstalt­ung in der Friedeburg schwebt der Citymanage­rin ein „Magischer Sonntag“in der Innenstadt vor – in Verbindung

mit geöffneten Läden, dekorierte­n Schaufenst­ern und einem Magie-Wettbewerb. „Vielleicht schaffen wir es ja, einen Hauch von Las Vegas nach Nordenham zu holen“, sagt Ilona Tetzlaff. Sie ist überzeugt, dass Nordenham mit einer solchen Veranstalt­ung auch überregion­al punkten kann.

Über allem steht allerdings ein großes Fragezeich­en: Wie geht es weiter mit Corona? Ilona Tetzlaff kann natürlich noch nicht einschätze­n, was im nächsten Jahr möglich ist und was nicht.

 ?? BILD: Jens Milde ?? NMT-Geschäftsf­ührerin Ilona Tetzlaff freut sich über die Leinwände mit den Motiven von Siegfried & Roy.
BILD: Jens Milde NMT-Geschäftsf­ührerin Ilona Tetzlaff freut sich über die Leinwände mit den Motiven von Siegfried & Roy.

Newspapers in German

Newspapers from Germany