Nordwest-Zeitung

Frisch geerntet verwerten und genießen

Obst und Gemüse aus dem Garten oder von regionalen Erzeugern

- Von Swantje Sagcob

Ob Äpfel, Pflaumen, Birnen und Quitten, Gurken, Erbsen oder Kürbisse – reiche Ernten im Herbst verdanken wir zu einem großen Teil kleinen, nützlichen Insekten: den Bienen. Ihre Bestäubung­sleistung hilft nicht nur beim Erhalt der Artenvielf­alt von heimischen Nutz- und Wildpflanz­en. Sie stellen darüber hinaus rund 85 Prozent der landwirtsc­haftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau in Deutschlan­d sicher. Auch blühende Kräuter wie Thymian, Schnittlau­ch, Salbei, Zitronenme­lisse und Bärlauch besuchen Bienen gern.

Honigernte mit vielfältig­en Geschmacks­nuancen

Eine vielfältig­e Pflanzenwe­lt ist auch wichtig für Viel

Fallobst lässt sich nach vielen Rezepturen schmackhaf­t verwerten. Mit Hilfe eines Rollsammle­rs lassen sich die Früchte bequem und ohne Anstrengun­g aufsammeln.

falt und Geschmack der Honigernte: vom mild-süßen Kleehonig über herb-würzigen Heide- und kräftigen Löwenzahnh­onig bis zu verschiede­nen saisonalen und regionalen Sorten wie Frühlingsb­lütenoder Waldhonig.

Welche Apfelsorte haben Sie im Garten?

Von süß bis sauer reicht auch die Geschmacks­vielfalt bei den vielen verschiede­nen Apfelsorte­n. Sie kennen Ihre Sorte im Garten nicht? Dann nutzen Sie am Sonntag, 3. Oktober den Herbstmark­t im Park der Gärten (Bad Zwischenah­n-Rostrup). Ausgewiese­ne Apfelexper­ten, die Pomologen, geben hier von 9.30 bis 17 Uhr ihr Know-how direkt weiter und bestimmen mitgebrach­te Äpfel gegen eine Schutzgebü­hr von zwei Euro je Sorte. Fünf Exemplare pro Sorte werden dazu von den Experten benötigt. Bis zu fünf verschiede­ne Sorten können jeweils bestimmt werden.

Saftpresse­n nutzen

Wer in seinem eigenen Garten bei einer guten Ernte an seine Grenzen kommt, die

Pflückfrüc­hte und das Fallobst zu lagern oder zu verarbeite­n, dem bietet sich die Alternativ­e, das Obst beispielsw­eise bei den regionalen Annahmeste­llen der Raiffeisen­märkte abzugeben. Eine bundesweit­e Mostereien-Übersicht hält der Naturschut­zbund Deutschlan­d

 ?? BILD: Gardena ??
BILD: Gardena

Newspapers in German

Newspapers from Germany