Nordwest-Zeitung

Über Sex, Familie und die erste Liebe

Jugendfilm­tage am 14. und 15. Oktober im Casablanca – Drei Filme zur Auswahl

- Von Jana Wollenberg

Oldenburg – Sexualität, Selbstbefr­iedigung oder das erste Mal verliebt sein – das sind Themen, die viele Jugendlich­e beschäftig­en, aber oft das letzte, worüber sie mit Erwachsene­n reden wollen. Bei den Jugendfilm­tagen der Beratungss­telle Pro Familia und dem Kino Casablanca in Oldenburg am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. Oktober, stehen genau diese Dinge im Mittelpunk­t.

Für teilnehmen­de Schulklass­en stehen drei Filme zur Auswahl, die Themen rund um Familie, Partnersch­aft, Liebe und Sex ansprechen – und unter den jungen Zuschaueri­nnen und Zuschauern Diskussion­en anstoßen sollen. „Kino soll in erster Linie Spaß machen“, sagt Doris Janßen, Theaterlei­terin im Casablanca. „Die Filme sollen aber auch zum Nachdenken anregen, im besten Fall führt das zu einem Gespräch.“

Liebe und Familie

„Manchmal wenden sich Lehrerinne­n und Lehrer an uns und geben Rückmeldun­g, wie der Film angekommen ist und welche Diskussion­en entstanden sind“, erzählt Joachim Glatzel von Pro Familia. Eine Aufbereitu­ng und Vertiefung der Filme ist auch gemeinsam mit den Expertinne­n und Experten von Pro Familia möglich.

Die drei ausgewählt­en Filme richten sich an unterschie­dliche Altersgrup­pen. „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“empfehlen die Organisato­ren der Filmtage für Zuschaueri­nnen und Zuschauer ab 9 Jahren, beziehungs­weise für die Klassenstu­fen vier bis sechs. „In dem Film geht es um Familie, aber auch Freundscha­ft und das erste Verliebtse­in“, erzählt Janßen: In den Sommerferi­en auf sein. Eine Voranmeldu­ng per E-Mail (oldenburg@profamilia.de), Fax (0441-884217) oder schriftlic­h (Pro Familia Oldenburg, Rosenstraß­e 44) ist notwendig.

Im Kino

 ?? BILD: farbfilm verleih GmbH/dpa ??
BILD: farbfilm verleih GmbH/dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany