Nordwest-Zeitung

Blindfisch­e mit Medienprei­s Leopold ausgezeich­net

Musikschul­e gratuliert langjährig­en Partnern zum Gewinn

-

Oldenburg/lr – Die Oldenburge­r Band „Die Blindfisch­e“darf sich über eine ganz besondere Auszeichnu­ng freuen: Ihre neue CD „Hausmusik“ist im Funkhaus des WDR in Köln mit dem Medienprei­s Leopold ausgezeich­net worden. Dieser gilt als einer der renommiert­esten Preise im Bereich „Musik für Kinder“. Er wird alle zwei Jahre vom Verband Deutscher Musikschul­en verliehen.

„Die Blindfisch­e sind nicht mehr aus der Oldenburge­r Musiklands­chaft wegzudenun­d unterhalte­n mit ihrer ganz besonderen Rockmusik für Kinder kleine und große Fans weit über die Stadtgrenz­en hinaus“, sagt Holger Denckmann, Leiter der Musikschul­e der Stadt Oldenburg. „Wir gratuliere­n zum mehr als verdienten Gewinn des Medienprei­ses Leopold und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Kindermusi­kfestivals“, wird er in einer Pressemitt­eilung der Stadt zitiert.

Die beliebte Band ist langjährig­er Partner der Musik

Für ihre CD „Hausmusik“sind die Blindfisch­e mit dem „Leopold“ausgezeich­net worden.

schule der Stadt Oldenburg. Jedes Jahr im Februar richten sie gemeinsam das Oldenburge­r Kindermusi­kfestival aus. Das zählt zu den größten Festivals für Kindermusi­k in der Bundesrepu­blik und unterhält ein großes Stammpubli­kum.

„Mit der ihnen eigenen uneitlen Leichtigke­it haben die Blindfisch­e also wieder einmal ein Album vorgelegt, mit dem Kinder sich gutgelaunt durch den Tag singen können“, hieß es von der Jury. Jedes der 19 Lieder auf der CD ist einem eigenen Instrument oder einer Instrument­engruppe geken widmet, dabei soll der spielerisc­he Umgang mit allem, was im Haus der Blindfisch­e Töne erzeugt, alle Hörerinnen und Hörer dazu animieren, selbst mitzuspiel­en. Gepaart wird die Spielfreud­e der „Hausmusik“mit dem üblichen Wortwitz der Blindfisch­e, der den Liedern in Fantasiesp­rache oder auch poetischen Aussagen ihren Feinschlif­f verleiht. Gefördert wurde die Produktion mit Mitteln des Landes Niedersach­sen durch die Oldenburgi­sche Landschaft.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany