Nordwest-Zeitung

Ferienhöfe optimistis­ch für Zukunft

-

Geschäftsf­ührerin Vivien Ortmann weiß von einem guten Jahr für die Ferienhöfe in Niedersach­sen zu berichten.

Oldenburg/dpa – Urlaub auf dem Land war in diesem Sommer sehr gefragt. Die Nachfrage habe das Angebot überstiege­n, sagte die Geschäftsf­ührerin des Verbandes Landtouris­tik Niedersach­sen, Vivien Ortmann, in Oldenburg. Manche Gäste haben demnach zum ersten Mal Urlaub auf dem Bauernhof gemacht – etwa weil ihre geplante Reise ins Ausland wegen der CoronaPand­emie nicht möglich war.

Für die Herbstferi­en haben die niedersäch­sischen Landhöfe Ortmann zufolge ebenfalls viele Buchungen. Besonders beliebt sind ihr zufolge Höfe mit vielen Tieren und der Möglichkei­t zum Ponyreiten. Ob die guten Monate ausreichen, um die Ausfälle auszugleic­hen, die durch das Beherbergu­ngsverbot in der ersten Jahreshälf­te entstanden sind, sei unklar.

Große Herausford­erungen sehen die landtouris­tischen Anbieter beim Personal. Dem Verband zufolge haben viele Höfe Schwierigk­eiten, ausreichen­d Reinigungs­kräfte zu finden. „Durch die LockdownPh­asen, die dann doch recht lang waren, haben sich Service-Personal und Reinigungs­kräfte andere Jobs gesucht, die nicht so stark von der Pandemie betroffen waren“, sagte Ortmann.

Dem Verband zufolge braucht es neue Möglichkei­ten und neue Anreizsyst­eme, um das Arbeiten im Tourismus attraktive­r zu machen. „Es ist nicht einfach, gutes Service-Personal zu finden“, so die Geschäftsf­ührerin. Vielleicht sei es nötig, Vorgaben zu ändern, damit Menschen aus dem Ausland hier unbürokrat­ischer arbeiten könnten. Der Personalma­ngel ist Ortmann zufolge kein neues Problem, die Corona-Pandemie habe die Lage aber verschärft.

Der Verband Landtouris­tik Niedersach­sen vertritt nach eigenen Angaben rund 230 Höfe mit touristisc­hem Angebot.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany