Nordwest-Zeitung

„Frühwarnsy­stem für die Menschheit“

-

Mit Drogen-Eskapaden ist Schluss – die größte Freude im Alltag erlebt Billy Idol (65), wenn er mit seiner anderthalb­jährigen Enkelin Poppy spazieren geht. In einem Interview des Magazins „Playboy“sagte der Musiker („Sweet Sixteen“, „Dancing With Myself“): „Ich spreche viel mit ihr und zeige ihr die Welt, dann gehen Opa und Poppy Ente gucken.“Er halte seine Existenz als gesunder Mensch für ein echtes Wunder, wie der Wahl-Kalifornie­r mitteilte. Damit spielte Idol auf seinen früheren Drogenkons­um und einen Motorradun­fall an, den er knapp überlebte.

Die Arbeit der Klimamodel­lierer sei deshalb so enorm wichtig, weil sie es schafften, „eine Art Frühwarnsy­stem für die Menschheit“in Sachen Klimawande­l aufzubauen, so Klimaforsc­her Hartmut Graßl. Die Klimamodel­le, für die Hasselmann mit den Grundstein gelegt habe, würden als wichtige Planungsgr­undlage für künftige Klimaszena­rien

genutzt, sagt Gerhard Adrian, Präsident des Deutschen Wetterdien­stes (DWD). „Wir setzen die Modelle selbst ein und machen Vorhersage­n damit.“

Der Generalsek­retär der UN-Wetterorga­nisation WMO, Petteri Taalas, nutzte den Nobelpreis, um zu mahnen: Obwohl fast alle Staatschef­s den Klimawande­l inzwischen als massives Risiko betrachtet­en, mangele es an konkreten Gegenmaßna­hmen, sagte er. „Es ist klar, dass die Ziele höher gesteckt werden müssen.“Man könne nicht weitere Jahrzehnte warten. Die Klimaaktiv­istin Luisa Neubauer kommentier­te den Nobelpreis so: „Dramatisch, wie gnadenlos all das Wissen über die Krise seit 40+ Jahren ignoriert wird.“

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany