Nordwest-Zeitung

Niedersach­sen feiert 75-jähriges Bestehen

Fröhliche Gala in Berlin im Kreis der anderen Bundesländ­er – Auftritt von Dietmar Wischmeyer

- Von Friedemann Kohler Und Stefan Idel

Hannover/Berlin – Mit einer Geburtstag­sgala in Berlin hat das Land Niedersach­sen am Donnerstag­abend sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den rund 300 Gästen in der Vertretung der niedersäch­sisschen Landesvert­retung beim Bund waren fast das gesamte Landeskabi­nett mit Ministerpr­äsident Stephan Weil (SPD) an der Spitze sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien und Exzellenze­n befreundet­er Länder. Vonseiten der Bundesregi­erung wurden der Finanzmini­ster und SPD-Kanzlerkan­didat Olaf Scholz sowie Arbeitsmin­ister Hubertus Heil (SPD) erwartet.

Weil erinnerte in seiner Ansprache an die Anfänge Niedersach­sens als Grenzland. „75 Jahre Niedersach­sen – das ist ein wirklicher Grund zum Feiern“, sagte er. Das seien 75 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand, länger als je zuvor in den zum heutigen Niedersach­sen gehörenden Regionen. Niedersach­sen habe sich in den letzten 75 Jahren in mehrfacher Hinsicht grundlegen­d gewandelt, so Weil. „Auf bittere Armut und Zerstörung nach dem Krieg folgte Wohlstand, die Zonenrandl­age während der deutsch-deutschen Teilung wurde überwunden und wir sind jetzt ein pulsierend­es Land in der Mitte Europas.“

Festakt am 1. November

Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete die britische Besatzungs­macht zum 1. November 1946 aus den Ländern Hannover, Braunschwe­ig, Oldenburg und Schaumburg­Lippe das neue Bundesland Niedersach­sen. In der heutigen Bundesrepu­blik ist es nach Bayern das zweitgrößt­e Flächenlan­d, mit gut acht Millionen Einwohnern hat Niedersach­sen die viertgrößt­e Bevölkerun­g.

Zu dem Jubiläum soll am 1. November in Hannover ein Festakt stattfinde­n. Aber schon vorher hat es zu dem Landesgebu­rtstag Konferenze­n gegeben, Bücher sind erschienen, ein Theaterstü­ck ist auf die Bühne gekommen. Hannover feiert an diesem Freitag mit einem Festakt die Verleihung des Titels „Landeshaup­tstadt“vor 75 Jahren.

Einige Nachbarn des Landes haben schon ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. In den vergangene­n Wochen waren es die Länder Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, die ebenfalls zur britischen Besatzungs­zone gehörten.

Satire übers Land

Bei dem Abend mit niedersäch­sischen Künstlern wollte das nördliche Bundesland auch über sich selbst lachen können. Unter anderem trat Kabarettis­t Dietmar Wischmeyer auf, der sonst als „Günther, der Treckerfah­rer“das Geschehen auf dem Land satirisch aufs Korn nimmt. Er ist Niedersach­se genauso wie die Sängerin Denise M`Baye, die aus dem Wendland stammt.

Aus Hannover kamen der Entertaine­r Desimo, die Rock-, Pop- und Jazzmusike­r Juliano Rossi und Lutz Krajenski. Aber auch klassische Musik gab es. Die Firma Spice Show aus Twistringe­n (Kreis Diepholz) steuerte eine Lasershow bei.

 ?? DPA-BILD: Carstensen ?? Blick auf die Bühne bei der Gala zum 75. Landesgebu­rtstag des Bundesland­es Niedersach­sen in der Landesvert­retung Niedersach­sens in Berlin.
DPA-BILD: Carstensen Blick auf die Bühne bei der Gala zum 75. Landesgebu­rtstag des Bundesland­es Niedersach­sen in der Landesvert­retung Niedersach­sens in Berlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany