Nordwest-Zeitung

„Frau Gunstmann“zieht in den „Pott“

Neues Lokal in Wallstraße – Zuletzt war dort das „Magee’s“– Pläne für Ex-Rossmann-Fläche

- Von Karsten Röhr Und Wolfgang Alexander Meyer

Oldenburg – „Frau Gunstmann“ist der Name, unter dem die urige Eckkneipe an der Kreuzung Wallstraße/Mottenstra­ße ab diesem Freitag ihre Türen öffnen wird. Betrieben wird sie von einer guten Hand voll Leuten, die sich aus dem Organisati­onsteam des Einfach-Kultur-Festivals rekrutiert haben. „Eine direkte Verbindung zum Festival gibt es aber nicht. Das Kneipen-Projekt steht für sich“, sagt Jannik Kirchner.

„Wir wollen mit Frau Gunstmann ein Stück Kneipenkul­tur zurück nach Oldenburg bringen, ohne den nächsten hippen Laden zu eröffnen. Hier ist alles ganz rustikal, von den Räumlichke­iten bis zur Karte“, ergänzt Jan Frerichs. Auf der werden nur eine kleine Auswahl an Bier, Schnaps, Longdrinks und Limonade stehen, ist sich das Betreibert­eam einig. Am Hahn sind OLs und Jever.

Ein Aspekt erinnert dann aber doch an das Einfach-Kultur-Festival: die Geschwindi­gkeit, mit der die Betreiber ihre Kneipe eröffnen wollen. Nachdem sie am Dienstag den Schlüssel erhalten haben, sollen die ersten Gäste schon drei Tage später empfangen werden. „Ab dann haben wir immer von 16 bis 2 Uhr geöffnet. Einzige Ausnahme ist der Montag, der ist unser Ruhetag“, sagt Kirchner.

Theken

Personalpr­oblem

Zuvor hatte Gerry Magee dort – in der früheren „Oldenburge­r Klause“(OK), später „Astra Pott“und schließlic­h „Pott“– das „Magee“betrieben, seit Oktober 2018. Der Oldenburge­r Wirt, der über 20 Jahre den „Irish Pub“geführt hat, bevor er ihn seiner Tochter übergab, sagte am Donnerstag: „Das ,Magee’ war ein Herzenspro­jekt für mich, in das ich viel Geld gesteckt habe. Es tut mir weh, dass es nicht mehr weitergeht. Wir haben es so lange gemacht, bis die Pandemie

Die neuen Mieter wollen auf der Fläche neben dem Lappan im nächsten Frühjahr ein Lokal eröffnen.

kam. Seit dem 17. März 2020 haben wir nicht mehr aufgehabt. Das war zu lange.“

Solch ein kleines Lokal mit seinen wenigen Tischen sei wirtschaft­lich unter den geltenden Regeln nicht mehr zu führen gewesen. Es habe zwar sogar wieder eröffnet werden sollen, inzwischen gebe es aber auch ein massives Personalpr­oblem in der Branche, das sich auch hier ausgewirkt habe.

Der „Irish Pub“der Familie, der aber auf jeden Fall weiterlauf­e, suche ebenfalls Personal. Magee: „Wegen der Schließung­szeit in der Gastronomi­e waren die Leute zu lange arbeitslos und haben sich etwas

Neues gesucht, zum Beispiel im Lebensmitt­eleinzelha­ndel und bei den Discounter­n, wo die Geschäfte weiter gelaufen sind. Dieses Problem hat die ganze Gastronomi­e zurzeit.“

Gümüs“und „Orchidee“

Geschlosse­n haben sowohl die „Orchidee“an der Bremer Straße – türkische Patisserie & Café – in der ehemaligen Bäckerei Hinrichs als auch das „Gümüs“– Burger Döner – an der vorderen Nadorster Straße. Beide Betriebe wurden von Ali Osman Özgezer und seinen Partnern betrieben, die auch die ehemalige Rossmann-Fläche

 ?? BILD: Wolfgang Alexander Meyer ??
BILD: Wolfgang Alexander Meyer

Newspapers in German

Newspapers from Germany