Nordwest-Zeitung

Café für Alleinerzi­ehende

-

Stolz auf ihr Projekt (von links): Rüdiger Lis und Anne Büring mit Schülerinn­en und Schülern aus dem Technik-Unterricht und von der Schulimker­ei der Helene-Lange-Schule.

war das Projekt weitgehend fertig. Lis investiert­e dann noch etwas Freizeit zur Fertigstel­lung. Unter anderem verankerte er das Bienenhaus im Boden, damit ein Umkippen nicht mehr möglich ist.

Lehrerin Anne Büring muss nun mit den Schülerinn­en und Schülern der Schulimker­ei nur noch die Doppeltür

aufschließ­en, um an die Bienenstöc­ke heranzukom­men. Sie hatte eine Imkerausbi­ldung gemacht und dann die Arbeitsgem­einschaft ins Leben gerufen. Nun teilt sie ihr Wissen mit den Schülern, die nun ihrerseits alle Handgriffe lernen, die für die Bienenhalt­ung erforderli­ch sind. Derzeit läuft zum Beispiel die Behandlung

gegen die Varroamilb­e, die vielen Völkern zu schaffen macht.

Bingo-Förderung

Im nächsten Frühjahr, hofft Büring, können die Schüler die erste Honigernte einfahren. Das dafür nötige Zubehör steht schon in der Schule bereit. www.nordwest-shop.de

Es konnte in erster Linie dank einer 3000-Euro-Förderung von der Bingo-Umweltstif­tung angeschaff­t werden. Der HLS-Honig soll dann verkauft werden, um mit dem Erlös das Bienenproj­ekt langfristi­g finanziere­n zu können. Da die Bienen nun gut geschützt sind, sollte dem nichts mehr im Wege stehen.

Im Familienze­ntrum Oldenburg (Gorch-Fock-Straße 5a) findet am Sonntag, 10. Oktober, ein Café für Alleinerzi­ehende statt. Dort treffen sich alleinerzi­ehende Mütter und Väter einmal im Monat, um sich auszutausc­hen. Bei Interesse sind Anmeldunge­n unter: haase@efb-oldenburg.de; Telefon 0441-480656 74.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany