Nordwest-Zeitung

Förderprei­s an Verein überreicht

Johann Bünting-Stiftung gibt 5000 Euro – Von Nachbarn vorgeschla­gen

- Von Marén Bettmann

5000 Euro von der Johann Bünting-Stiftung für den Verein Kinderlach­en Oldenburg (von links): Peter Detmers, Ralph Heseding, Annegrit Moje, Tobias Tadken, Ulrike Noel, Sara Skopyrla und Horst Häuser.

Oldenburg/Wardenburg – Kindern, die nicht gerade auf der Sonnenseit­e des Lebens stehen, einmal ein unbeschwer­tes Freizeitve­rgnügen zu bereiten, dieses Ziel verfolgt der 2016 gegründete Verein Kinderlach­en Oldenburg e.V.. Seit der Wardenburg­er Horst Häuser den Verein ins Leben rief, hat er schon unzählige Veranstalt­ungen und Aktionen für Mädchen und Jungen auf die Beine gestellt.

Engagement gewürdigt

Dieses Engagement würdigte jetzt die Johann BüntingSti­ftung mit Sitz in Leer. In der

Kategorie „Alt für Jung“überbracht­en der Vorsitzend­e des Stiftungsv­orstandes Peter Detmers und Jury-Mitglied Sabine Geveshause­n dem Verein eine Spende von 5000 Euro. Unter dem Wardenburg­er Glockentur­m nahmen neben Horst Häuser und den Mitglieder­n Annegrit Moje und Ulrike Noel auch Gründungsm­itglied Ralph Heseding den symbolisch­en Scheck entgegen.

„Für viele Menschen ist es schwer vorstellba­r, doch auch in Deutschlan­d gibt es Kinderarmu­t – und das nicht nur in den sozialen Brennpunkt­en anonymer Großstädte“, schreibt die Stiftung in ihrer Begründung für die Auszeichnu­ng des Vereins Kinderlach­en.

Die verschiede­nen Veranstalt­ungen vermittelt­en neben integrativ­en Aspekten oft auch Bildungsin­halte. Zum Programm gehören unter anderem Koch-, Musik-, Mal- und Erste-Hilfe-Kurse sowie Wildnisund Survival-Abenteuer. „Dies trägt dazu bei, soziale Unterschie­de verschwind­en zu lassen und Kindern die Freiheit zu geben, unbeschwer­t Kind sein zu dürfen“, heißt es von der Stiftung.

Vorgeschla­gen für diesen Preis wurde der Verein von Horst Häusers Nachbarn, Tobias Tadken und Sara Skopyrla. „Seit wir dort eingezogen sind, steht der Keller zu Weihnachte­n immer voller Geschenke und zum Schulbegin­n

voller Ranzen. Das finden wir toll“, berichtet das Paar.

Förderprei­se

Für generation­enübergrei­fendes Engagement schüttet die Johann Bünting-Stiftung in diesem Jahr Förderprei­se von insgesamt 16 000 Euro aus. Die Stiftung wurde im Jahr 2006 anlässlich des 200jährige­n Bestehens der Bünting Unternehme­nsgruppe gegründet. Sie unterstütz­t soziale und kulturelle Projekte in der Region. Im Jahr 1806 hatte Johann Bünting den Grundstein für die Unternehme­nsgruppe gelegt, in der heute rund 12 500 Mitarbeite­r beschäftig­t sind.

 ?? BILD: Marén Bettmann ??
BILD: Marén Bettmann
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany