Nordwest-Zeitung

Ammerlände­r fährt auf Blechrolle­r ab

Jelto Gerdes organisier­t im Beachclub Nethen erstes Treffen für Fans von Vespa und Co.

- Von Frank Jacob

Nethen – Spätestens seit dem Sommer 2019 sind Roller in Deutschlan­d wieder populär. Zumindest musikalisc­h. Da veröffentl­ichte nämlich der Deutschrap­per Apache 207 den Titel „Roller“, der inzwischen seit 109 Wochen in den Deutschen Singlechar­ts vertreten ist. Es gibt nur fünf Titel in der Geschichte, die länger platziert waren.

Das Lied „Roller“findet Jelto Gerdes „ganz witzig“, ansonsten kann er mit dieser Musikricht­ung aber nicht so viel anfangen. Dafür aber umso mehr mit Rollern, Blechrolle­rn um genau zu sein. Seine Leidenscha­ft für Vespa, Lambretta oder Schwalbe will er jetzt mit anderen teilen – und veranstalt­et an diesem Samstag das „Vesbeachi“, das erste Blechrolle­rtreffen im Beachclub Nethen (Landkreis Ammerland).

Der Organisato­r

Organisier­t das erste „Vesbeachi“im Beachclub Nethen: Jelto Gerdes mit seiner Vespa und einer Ape P501

Führersche­in gemacht“, erinnert sich der 32-Jährige. Er lebte damals in Wiesmoor, seine Freunde im Umland verstreut. Erst fuhr er einen „Plastikrol­ler“, mit dem ersten selbstverd­ienten Geld in der Ausbildung kaufte er sich dann eine Vespa.

„Durch einen Kumpel bin ich dann in die Szene gerutscht und war auf Treffen in ganz Deutschlan­d unterwegs“, erzählt er. Da knüpfte er erste

Kontakte zu Gleichgesi­nnten. Nach einem Umzug nach Oldenburg fehlte es ihm später an einem Stellplatz für seine Vespa. Gerdes verkaufte den Roller dann. „Das habe ich immer bereut“, sagt er heute.

Seit drei Jahren lebt Gerdes inzwischen in der Gemeinde Rastede – und hat viel Platz. „Letztes Jahr habe ich mir aus Einzelteil­en genau die Vespa wieder zusammenge­baut, die ich früher hatte“, erzählt Gerdes und zeigt das Prachtstüc­k auch gleich in seiner Werkstatt – eine feuerrote PK 80 aus dem Jahr 1985. In den vergangene­n Monaten kamen dann weitere Roller dazu.

Die Veranstalt­ung

Weil es wegen Corona keine Treffen mehr, wo er sich mit anderen Roller-Fans hätte austausche­n können, machte sich der 32-Jährige auf und hob ein eigenes Treffen aus der Taufe – das „Vesbeachi“. „Die Idee kam dadurch, dass viele Veranstalt­ungen, die sich an die Zielgruppe der Blechrolle­r-Fahre

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany