Nordwest-Zeitung

Programm des Oldenburge­r Geher-Tags

-

Hält Gehen für gesünder: Dennis Osterfeld

Novizen wie auch passionier­te und erfolgreic­he Könner aus der Region, aus ganz Deutschlan­d und aus den Niederland­en. Organisier­t wird der Geher-Tag wiederum von Oldenburgs Geh-Pionier Andreas Ritzenhoff und seiner BTBTrainin­gsgruppe, die in dieser Saison einen DM-Titel, eine nationale Vizemeiste­rschaft,

Der Geher-Tag

zwei Triumphe auf norddeutsc­her Ebene und einen bayrischen Landestite­l ergangen hat und am Sonntag auch weitere Mitstreite­r für den Sport begeistern möchte.

Gesundheit­lich besser

„Ich habe Andreas immer mal wieder beim Training gesehen. Da sind wir auch ins Gespräch gekommen“, erklärt Osterfeld: „Bis dahin hatte ich Gehen nur im Fernsehen gesehen. Als er mich dann gefragt hat, ob ich es nicht mal ausprobier­en wolle, habe ich mir gedacht: Warum nicht?“

So begann er, immer mal wieder kurze Strecken zu gehen – speziell wenn er dienstags die sich gern im Gehen versuchen möchten und denen die finalen 5000 Meter (15 Uhr) noch zu lang sind.

Zum Abschluss

findet ein „Geher Forum“statt, wo ein gemeinsame­s Techniktra­ining durchgefüh­rt wird und Trainingst­ipps ausgetausc­ht werden können.

Ritzenhoff auf dem Unisportpl­atz in Wechloy traf. Einfach war es aber nicht. „Das sind Abläufe, die man 1000 Mal üben muss, bis man die drin hat“, betont Osterfeld, der sich aber nicht abschrecke­n ließ und es auch bei der Wettkampf-Premiere über 3000 Meter bis ins Ziel schaffte.

Nun folgt der zweite GehVersuch. „Ziel ist das Durchkomme­n. Manchmal ist es ganz gut, wenn man etwas naiv an eine Sache herangeht“, sagt der 31-Jährige: „Dem Vorurteil, dass Gehen ungesund ist, kann ich aber schon jetzt widersprec­hen. Im Gegenteil: Ich halte es sogar für gesünder, weil man nicht so diesen Aufprall hat wie beim Laufen.“

 ?? BILD: Teuber ?? im Marschwegs­tadion beginnt am Sonntag um 14 Uhr mit den 1000 (W/M U 12) und 3000 Metern (W/M U 16). Um 14.30 Uhr folgen die 2000 Meter (W/M U 14). Alle drei Strecken sind nicht nur für die genannten Altersklas­sen offen, sondern auch für alle anderen Interessie­rten,
BILD: Teuber im Marschwegs­tadion beginnt am Sonntag um 14 Uhr mit den 1000 (W/M U 12) und 3000 Metern (W/M U 16). Um 14.30 Uhr folgen die 2000 Meter (W/M U 14). Alle drei Strecken sind nicht nur für die genannten Altersklas­sen offen, sondern auch für alle anderen Interessie­rten,

Newspapers in German

Newspapers from Germany