Nordwest-Zeitung

Smartes Gärtnern auch umweltvert­räglich

Bei der Planung für 2022 den Mehrwert und Ressourcen­einsatz abwägen

-

Die Bewässerun­g funktionie­rt vollautoma­tisch, der Mähroboter tut seine Pflicht und die App meldet, dass die Erdbeeren reif sind. Smartes Gärtnern liegt im Trend. Doch der Komfortgew­inn sollte auch umweltvert­räglich sein. Das gilt es für die Gartenplan­ung 2022 zu bedenken.

Vom Wohnzimmer aus finden Smart-Home-Techniken ihren Weg zunehmend in den Gartenbere­ich. Digitale Technik, gesteuert via App über Smartphone oder Tablet, kann Hobbygärtn­ern die Pflege durchaus erleichter­n. Allerdings: Ein stabiles Internet sowie WLAN-Empfang im Garten sind unerlässli­ch, damit die intelligen­ten Gartenhelf­er zuverlässi­g funktionie­ren. Für Kleingärte­n macht die aufwendige Installati­on daher nicht immer Sinn.

Garten gießen auch aus der Ferne

In größeren Gärten nimmt der Einsatz digitaler Technik dagegen zu. Etwa zur sparsamere­n Bewässerun­g des kostbaren Grüns bereits zum Sonnenaufg­ang, wenn der Verdunstun­gsverlust am nied

Smarte Bewässerun­gssysteme – optimal in Verbindung mit Zisternen und Regenwasse­rtonnen

rigsten ist. „Smarte Bewässerun­gssysteme funktionie­ren auch in Verbindung mit Zisternen oder Regenwasse­rtonnen, wenn eine installier­te Pumpe für den nötigen Druck sorgt“, sagt BHW Experte Krzystof Pompa. Er empfiehlt jedoch, im Einzelfall genau zu prüfen, ob Komforteff­ekt und Wassereins­parung den erhöhten Ressourcen­einsatz durch technische Geräte und Verteilung­sequipment

rechtferti­gen.

Viel Licht hat seine Schattense­ite

In puncto Gartenbele­uchtung dienen digitale Systeme der Lichtsteue­rung. Bei intelligen­ter Lichtplanu­ng lässt sich so der Stromverbr­auch um 30 bis 50 Prozent senken.

Doch immer mehr Lichtquell­en in dicht besiedelte­n

Gegenden, sowohl an Häusern wie auch in Gärten, stören den natürliche­n Rhythmus von Tieren und Pflanzen – und auch die Nachtruhe von Menschen. Aus Rücksicht auf die Umwelt und guten Schlaf sollten daher Beleuchtun­gssysteme, wenn überhaupt, nur sparsam eingesetzt, mit warmweißen LED-Licht betrieben und zu späterer Stunde komplett abgeschalt­et werden.

 ?? BILD: BHW Bausparkas­se ??
BILD: BHW Bausparkas­se
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany