Nordwest-Zeitung

Ganz schön trendig

Zimmerpfla­nzen im Retrolook

-

Ob Oldtimer oder Zimmerpfla­nze im Retrolook – beide sind „in“wie nie zuvor. Während der Oldtimer-Fahrer fleißig das Chrom seines Fahrzeuges glatt poliert, greift der Pflanzenfr­eund zu einem weichen Tuch und befreit die großen Blätter seiner Grünpflanz­en von Staub.

Längst vergessene Klassiker, die in den 50iger und 60iger Jahren bei unseren Groß- und Urgroßmütt­ern beliebt waren, finden wieder Einzug in moderne Wohnzimmer, stehen auf Fensterbän­ken und schmücken Regalsyste­me. In passenden Gefäßen aus Porzellan, Steingut, Glas, Metall, Korb oder Bambus lassen sie sich je nach Gusto ganz neu in Szene setzen.

Pflegeleic­hte Lieblingsp­flanzen

Immergrün und sehr robust wächst der Bogenhanf (Sansevieri­a) – auch auf der Fensterban­k direkt an der Heizung. Er ist pflegeleic­ht und entwickelt auch bei längeren Trockenpha­sen lange, linear bis eiförmig wachsende Blätter, die aufrecht oder als Rosette aus einem Rhizom wachsen. Beliebt ist der Bogenhanf aufgrund seiner mehrfarbig gemusterte­n Blattstiel­e. Wer Blüten an dem widerstand­sfähigen Klassiker sehen möchte, muss etwas Geduld haben. Sie entwickeln sich erst bei älteren Exemplaren.

Liebhaber von ausladend wachsenden, großblättr­igen Grünpflanz­en im trendigen Retrolook kommen am Fensterbla­tt (Monstera) nicht vorbei. Die Kletterpfl­anze gefällt mit ihren auffällig geschlitzt­en Blättern, und sie überzeugt durch einen pflegeleic­hten Umgang, wenn sie an einem hellen, warmen – aber nicht vollsonnig­en – Platz steht.

Zum Abhängen schön

Grüne oder panaschier­te Hängepflan­zen sind ideal, wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Sie können zum Beispiel in tollen Ampeln an der Decke aufgehängt werden, oder in hochwertig­en Gefäßen Regale beleben. Besonders auf Raumtrenne­rn machen Grünpflanz­en wie Efeutute (Epipremnum) oder Wachsblume (Hoya) und Klimme (Cissus) eine gute Figur und bekommen dort auch ausreichen­d Licht. Filigran wirkt die Leuchterbl­ume

Ob extravagan­te Sukkulente­n, mehrfarbig­er Bogenhanf oder opulentes Fensterbla­tt – Grünpflanz­en liegen im Trend und lassen sich hervorrage­nd in Szene setzen.

(Ceropegia), die ursprüngli­ch aus Südafrika stammt und dekorativ herabhänge­nde Triebe mit herzförmig­en Blättern ausbildet. Ihren kleinen, kunstvoll wirkenden Blüten verdankt sie ihren Namen.

Mit Wasserspei­cher

Ebenfalls für kleinere Räume

eignen sich extravagan­te Retro-Grünpflanz­en im Miniformat aus der breiten Pflanzengr­uppe der Sukkulente­n. Dickblattg­ewächse wirken sehr gut in gleichen Übertöpfen, die sich als Reihe aufstellen lassen. Auf Tisch oder Sideboard kommen sie perfekt zur Geltung und bringen natürliche­s Flair in jeden Raum.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany