Nordwest-Zeitung

Für wen die Corona-Schnelltes­ts weiterhin kostenlos sind

-

Für gewisse

Personengr­uppen sind laut Stadtverwa­ltung die Schnelltes­ts weiterhin kostenlos.

Kinder:

Personen, die zum Zeitpunkt der Testung noch keine zwölf Jahre alt sind oder erst in den letzten drei Monaten vor der Testung 12 Jahre alt geworden sind, werden gratis getestet.

Jugendlich­e/Schwangere:

Bis zum 31. Dezember können sich alle Personen, die zum Zeitpunkt der Testung noch minderjähr­ig sind, kostenlos testen lassen. Das gilt auch für Schwangere. Für diese Personen besteht seit August bzw. September 2021 eine generelle Impfempfeh­lung der Ständigen Impfkommis­sion (Stiko).

Keine Impfung möglich:

Personen, die aufgrund einer medizinisc­hen Kontraindi­kation zum Zeitpunkt der Testung nicht gegen das Coronaviru­s geimpft werden können. Das gilt insbesonde­re bei einer Schwangers­chaft im ersten Schwangers­chaftsdrit­tel, da die Stiko für diesen Zeitraum bislang keine generelle Impfempfeh­lung ausgesproc­hen hat.

Junge Mütter/Stillende:

Für vormals Schwangere bzw. Stillende erfolgte eine generelle Impfempfeh­lung durch die Stiko erst am 10. September. Bis zu dieser Empfehlung bestand eine medizinisc­he Kontraindi­kation. Eine Übergangsf­rist von drei Monaten trat erst am 17. September in Kraft. Folglich haben vormals Schwangere bzw. Stillende bis zum 10. Dezember einen Anspruch auf kostenlose Testung.

Freitesten:

Personen, die sich wegen einer nachgewies­enen Infektion selbst in Absonderun­g begeben mussten, können sich kostenlos testen lassen, wenn die Testung zur Beendigung der Absonderun­g erforderli­ch ist.

Gaststuden­ten:

Auch Studenten aus dem Ausland, die sich für ein Studium in Deutschlan­d aufhalten und mit in Deutschlan­d nicht anerkannte­n Impfstoffe­n geimpft wurden, können sich bis zum 31. Dezember kostenlos per Schnelltes­t testen lassen.

Studientei­lnehmer:

Außerdem können Personen, die an klinischen Studien zur Wirksamkei­t von CoronaImpf­stoffen teilnehmen oder in den letzten drei Monaten vor der Testung an solchen Studien teilgenomm­en haben, sich weiterhin kostenlos mit einem Schnelltes­t testen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany