Nordwest-Zeitung

Azubis der Öffentlich­en helfen sozialen Einrichtun­gen

-

„Ran an die Projekte“– so lautete das Motto auf Gut Sannum in Huntlosen und im Gertrudenh­eim in Oldenburg am Tag des sozialen Engagement­s. Nach zwei Jahren Pause – durch Corona – stand der Tag bei den Auszubilde­nden der Öffentlich­en Oldenburg wieder im Zeichen der Handwerksa­rbeit für den guten Zweck. Schon zum dritten Mal konnten die Azubis in Zusammenar­beit mit dem Bezirksver­band Oldenburg (BVO) ihr Geschick mit Hammer und Pinsel unter Beweis stellen. An dem Tag widmen sich die jungen Menschen neuen Aufgaben, die nichts mit ihrem Berufsallt­ag zu tun haben.

Am Gertrudenh­eim machten sich 15 Azubis daran, Beete vom Schotter zu befreien und einen Sinnesgart­en anzulegen. Zeitgleich machten sich fünf Azubis in der Außenwohng­ruppe des Heims in Ofen daran, einen Sichtschut­zzaun zu bauen und eine Fläche zu pflastern.

Rund 25 Kilometer entfernt bauten Azubis auf Gut Sannum Sitzbänke und Tische aus Holz und legten eine Boulebahn an. Auch an den Außenstell­en

legten Azubis Hand an – mit Blumenbeet­en, Blockhausb­au und Anstrichen.

Gertrudenh­eim-Leiterin Anett Gavelis sagt: „Ohne die Hilfe der fleißigen Auszubilde­nden wäre die Umsetzung solch umfangreic­her Projekte gar nicht möglich gewesen oder hätte viel mehr Zeit in Anspruch genommen – eine tolle Unterstütz­ung.“

Organisier­t wurde der Tag von Theis Albers (Jugend- und Auszubilde­nden Vertretung Öffentlich­e Oldenburg) und Christian Dierks (Personalen­twicklung). Dierks sagt: „Der Tag bricht Barrieren und steht für Zusammenha­lt und Teamarbeit. Wir sind dankbar, dieses Projekt mit den Einrichtun­gen des BVO durchführe­n zu können. “

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany