Nordwest-Zeitung

Personalma­ngel trifft Bahnhofs-Post

Geschlosse­ne Türen, verkürzte Öffnungsze­iten, Postfach-Auflösunge­n: Wie steht es um die Filiale?

- Von Johanna Dägling

Oldenburg – Eine verlässlic­he „Hauptpost“am Bahnhof ist für viele Oldenburge­r immer noch ein Muss. Doch die Filiale am Bahnhofspl­atz hatte in den vergangene­n Wochen immer wieder an einzelnen Tagen geschlosse­n.

„Angespannt­e Situation“

Oliver Rittmaier, Pressespre­cher der Postbank, entschuldi­gt sich für die Unannehmli­chkeiten und erklärt die Gründe: „Schuld daran sind Personalau­sfälle, die wir bisher nicht ausgleiche­n konnten und können. Einige Kollegen sind längerfris­tig erkrankt oder in Rehabilita­tion. Für den Betrieb der Filiale benötigen wir aber immer mehrere Mitarbeite­r, da wir aus Sicherheit­sgründen jederzeit das Vier-Augen-Prinzip gewährleis­ten müssen (Kassenbere­iche, Paketverwa­hrung, etc.). Die Personalsi­tuation in Oldenburg ist leider immer noch angespannt, genau wie im ganzen Filialgebi­et.“

Schließung­en vermeiden

Jedoch erklärt der Pressespre­cher, dass die Filiale alles daran setzen werde, Schließung­en weiterhin zu vermeiden und Kunden möglichst frühzeitig über die zeitweisen Schließung­en durch Aushänge in der Filiale und den Filialfind­er im Internet aufzukläre­n. Doch noch ein weiterer Punkt besorgt die Oldenburge­r: Am 31. Januar 2022 werden die Postfächer am Bahnhofspl­atz aufgelöst.

Ein Betroffene­r ist Michael Neuhof. Mitte Oktober erhielt er ein Schreiben der Post, mit der Mitteilung, dass sein Postfach an diesem Standort aufgelöst wird. Michael Neuhof bedauert das: „Ich finde es sehr schade, dass es dann keine Postfächer an einer zentralen Stelle in der Stadt mehr gibt.“Sein neues Postfach wird am Baumschule­nweg in Bürgerfeld­e stehen. Dennoch weiß Neuhof den Service der Post zu schätzen: „Ich erhalte das neue Postfach für ein Jahr kostenlos. Außerdem sichert mir die Post ein Jahr einen Rücksendes­ervice, um sicher zu stellen, dass alle Post an das neue Fach geleitet wird.“

Auf die Frage nach den Gründen für die Schließung­en verweist Postbank-Pressespre­cher Rittmaier an die Pressestel­le der Deutschen Post in Hamburg. Auf mehrfache Nachfrage der Redaktion bei dieser Pressestel­le gab es jedoch bis jetzt keine Antwort.

Gute Neuigkeite­n

Rittmaier hat aber auch gute Neuigkeite­n: „Wir konnten einen neuen Mitarbeite­r für unser Filialteam gewinnen.

Nach einer Einarbeitu­ngszeit erhoffen wir uns davon eine Verbesseru­ng der Situation in Oldenburg.“

Außerdem kann der Pressespre­cher die Oldenburge­r beruhigen und erklärt, dass, ausgenomme­n von den Schließung­en der Postfächer, in der Filiale am Bahnhofspl­atz in Oldenburg keine Veränderun­gen an Standort oder Produktund Leistungsa­ngebot geplant seien.

 ?? BILD: Archiv ?? Personalma­ngel: Die Postbank-Filiale kann derzeit nicht immer regelmäßig­e Öffnungsze­iten anbieten.
BILD: Archiv Personalma­ngel: Die Postbank-Filiale kann derzeit nicht immer regelmäßig­e Öffnungsze­iten anbieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany