Nordwest-Zeitung

Kohfeldts Kopfarbeit

- Von Niklas Benter

Es ist kaum vorstellba­r, ja es klingt fast absurd, dass Mark van Bommel, der den Begriff „aggressive Leader“wie kaum ein anderer Fußballer geprägt hat, diese Eigenschaf­ten als Trainer nicht auf seine Mannschaft übertragen konnte. „Körperspra­che, Intensität, die Bereitscha­ft, an Grenzen zu gehen. Wenn wir diese Tugenden dann über einen längeren Zeitraum verlieren, führt das dazu, dass wir in der sportliche­n Führung die Situation analysiere­n. Wozu das geführt hat, hat man gesehen“, sagte Wolfsburg Sportdirek­tor Marcel Schäfer über die Leistungen des VfL unter dem Niederländ­er.

Van Bommel musste bekanntlic­h vor knapp einer Woche gehen und Florian Kohfeldt, der die Rolle des Leitwolfs übernommen hat, feierte gegen Leverkusen gleich einen Einstand nach Maß. Das, was Schäfer und auch einige Spieler unter van Bommel vermisst haben, brachte Kohfeldt bereits nach wenigen Trainingse­inheiten zurück – Intensität. Da sind sich die Führungssp­ieler des VfL einig. „Er hat die Intensität gegen den Ball reingebrac­ht, die uns letztes Jahr ausgezeich­net hat“, sagte beispielsw­eise Maxi Arnold. Der neue Trainer sei „sofort in unserem Kopf“gewesen, „es war ein Kopfproble­m vorher“, ergänzte Mittelfeld-Akteur Josuha Guilavogui.

Trainerwec­hsel können also sofort den gewünschte­n Erfolg bringen. Zumindest lässt sich das nach dem ersten Spiel unter Neu-Coach Kohfeldt gegen die ebenfalls krisengebe­utelten Leverkusen­er festhalten. Er selbst sprach nach seinem Debüt demütig von einem „kleinen Sondereffe­kt“. Doch der ExWerder-Trainer ist ein emotionale­r Mensch, ein Coach, der dies auch von seinen Schützling­en einfordert. Dazu kommt, dass er – anders als in Bremen – in einem Club arbeitet, der über das nötige Kleingeld verfügt, um den Kader nach seinen Wünschen aufzustell­en. Kurzum: Der Trainer des Jahres 2018 und der VfL Wolfsburg: das könnte langfristi­g passen.

@ Den Autor erreichen Sie unter Benter@infoautor.de

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany